Haydns Oper „Orfeo ed Euridice“ mit dem Göttinger Symphonie Orchester in der Stadthalle
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
- Informationen
- Rathaus-Serenade 4: Oboenfantasie
Der Klang der Oboe, wie eine bezaubernde Gesangstimme
- Informationen
- Oboist Tiago Coimbra und die Mitglieder des Göttinger Symphonieorchesters
- erschienen am 22 März 2023
-
Gleich mehrere Sternstunden in der Aula
- Informationen
- Nicholas Milton, das Göttinger Symphonieorchester und Bettina Bormuth in »Aula Klassik«
- erschienen am 04 März 2023
-
Julia Jentsch in der Rolle der Medea
- Informationen
- Wechsel in der Hauptrolle
- erschienen am 17 Februar 2023
-
Jedes Jahr etwas Neues und Unerwartetes
- Informationen
- Interview mit George Petrou
- erschienen am 09 Februar 2023
-
Händel mit »Hellas«
- Informationen
- Festspiele vom 18. bis zum 29. Mai 2023
- erschienen am 09 Februar 2023
-
- Informationen
- Matinee im Deutschen Theater
Viel Vergnügen im Haus
- Informationen
- Flötistin Meret Louisa Vogel und das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton.
- erschienen am 29 Januar 2023
-
Publikum des Jahres 2022
- Informationen
- Händel-Festspiele gehören zu den Nominierten
- erschienen am 30 Dezember 2022
-
Ausstrahlung und Energie
- Informationen
- »Christmas in Göttingen« mit Sophia Euskirchen und dem Göttinger Symphonieorchester
- erschienen am 12 Dezember 2022
-
Eine unterhaltsame Stunde Wintertraum
- Informationen
- Göttinger Symponieorchester in der Jacobikirche unter der Leitung von Stefan Kordes
- erschienen am 28 November 2022
-
Aufsichtsratswechsel bei Händel-Festspielen
- Informationen
- Verabschiedung von Wilhelm Krull und Begrüßung von Volker Römermann
- erschienen am 24 November 2022