„In mir regte sich auch eine Stimme, die das alles lächerlich fand, ihm lachend das sagen wollte, was die Erwachsenen immer sagen: Zauberei gibt es nicht. Aber diese Stimme verschwand wieder.“ Max Prosa sitzt mit überschlagenen Beinen auf einem Sessel und liest lebendig gestikulierend eine seiner Kurzgeschichten vor. Eine Geschichte von zwei Jungen, die sich für einen Abend voll und ganz ihrer kindlichen Fantasie hingeben und – so ein wichtiges Leitmotiv der Texte Prosas – auch gerne ihre Fantasie zur Realität werden lassen. Und als er sich zum ersten von vielen Malen bei seinem Lieder- und Gedichtabend im Nörgelbuff verbeugt und das Publikum anlächelt, kann man nicht anders als zu glauben, dass Max Prosa viel von dieser kindlichen Sichtweise in sich trägt.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Restart im Nörgelbuff
- Informationen
- Programm im September mit sieben Veranstaltungen
- erschienen am 18 August 2020
-
Save Concert Culture
- Informationen
- Sticker für einen guten Zweck
- erschienen am 25 April 2020
-
Montag bleibt Buff-Tag
- Informationen
- Nörgelbuff geht online
- erschienen am 14 April 2020
-
Eine Portion Tiefenentspannung gefällig?
- Informationen
- Konzert der Band ZULU
- erschienen am 26 November 2019
-
- Informationen
- Mit Photogalerie
Quotenpop in der «Milchbar»
- Informationen
- Christiane Eibens Talentschuppen
- erschienen am 06 September 2019
-
Balsam für die traurige Seele, Impuls für die Lebensfreude
- Informationen
- 10 Jahre Tom Lüneburger im Nörgelbuff
- erschienen am 11 April 2019
-
Rückbesinnung auf Wesentliches
- Informationen
- Black Sea Dahu war im ausverkauften Nörgelbuff zu Gast
- erschienen am 28 Januar 2019
-
Thank You For The Music, Michi!
- Informationen
- Ein Nachruf
- erschienen am 15 Juni 2018
-
Hinter den Mauern entführt in die Freiheit grenzenloser Parks
- Informationen
- Controverse rappte im Nörgelbuff
- erschienen am 19 Mai 2018
-
Die Schönheit der Melancholie!
- Informationen
- erschienen am 07 März 2018