In ihren Krimis stellte Agatha Christie stets wunderbare Fallen auf, in die sie ihre Leser gern verstrickte. Schließlich führt kaum eine Mördersuche auf direktem Wege zum Erfolg. Das macht ja die Sache auch spannend, wenn Indizien so gar nicht zusammen passen wollen und nun über Alibis, falsche Verdächtigungen und intrigante Manöver spekuliert werden kann, bis der wahre Täter am Ende enttarnt wird.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
- Informationen
- Finanzielle Einschnitte im ThOP
Finanzielle Einschnitte im ThOP
- Informationen
- KUNST fordert bessere finanzielle Ausstattung des Theater im OP (ThOP) durch die Universität
- erschienen am 30 Oktober 2019
-
Das Scheusal im Parkett
- Informationen
- Theodor Fontanes Theaterkritiken
- erschienen am 28 Oktober 2019
-
- Informationen
- Das ewige Dilemma – Vorlage vs. Adaption
Enge Bindung an die Vorlage
- Informationen
- „Dracula“ von Abraham „Bram“ Stoker
- erschienen am 30 April 2019
-
- Informationen
- Prolog für drei Schauspielerinnen
Aufrührerische Protagonistinnen
- Informationen
- Zukunft für immer - noch bis zum 20. Oktober
- erschienen am 05 Oktober 2018
-
Wer ist der Held?
- Informationen
- Überzeugende Premiere von „Gelbe Wüste/Rosa Raum“
- erschienen am 28 Mai 2018
-
Rührend-witzige Liebesgeschichte
- Informationen
- Premiere von „Viel Lärm um nichts“
- erschienen am 28 April 2018
-
A Couch in New York – when theater beats cinema
- Informationen
- erschienen am 24 März 2018
-
Wo ist Shirley Valentine geblieben?
- Informationen
- erschienen am 14 Januar 2018
-
The same procedure as every year!
- Informationen
- erschienen am 01 Januar 2018
-
„Hexenschuss“ - ein Bandscheibenvorfall zum Lachen
- Informationen
- erschienen am 02 Dezember 2017