Der Auftakt der Internationalen Orgeltage in Göttingen war in diesem Jahr ein ganz besonderer: Eingeläutet wurden sie nicht nur mit der Feier des Orgeljubiläums, deren abgängige Stahlglocken vor 50 Jahren durch vier neue Bronzeglocken ersetzt wurden, sondern auch durch einen seltenen Gast. Erst zum zweiten Mal in Göttingen, belohnte der russische Konzertorganist Daniel Zaretzky die Zuhörer, die am Abend des 17. August den Weg in die Jacobikirche gefunden hatten, mit einer einzigartigen Performance. Denn Zaretzky erwies sich nicht nur als Meister der Orgel, sondern zauberte mit Tönen und ließ die Eröffnung der 25. Orgeltage zu einer ganz besonderen werden.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Weihnachtliche Fröhlichkeit in der Adventszeit
- Informationen
- Weihnachtsoratorium mit der Kantorei St. Jacobi
- erschienen am 12 Dezember 2022
-
Orgelsanierung fast beendet
- Informationen
- Erste Orgelmusik nach der Orgelsanierung, Freitag, 2.12., 18 Uhr
- erschienen am 29 November 2022
-
Eine unterhaltsame Stunde Wintertraum
- Informationen
- Göttinger Symponieorchester in der Jacobikirche unter der Leitung von Stefan Kordes
- erschienen am 28 November 2022
-
Leise flehen meine Lieder
- Informationen
- Benefizkonzert für die Orgelsanierung mit Andreas Fischer und Stefan Kordes
- erschienen am 14 September 2022
-
Fünf Benefizabende für die Orgelsanierung in St. Jacobi Göttingen
- Informationen
- An den Freitagen im September jeweils um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Jacobi zu fünf Benefizabenden in die Kirche ein.
- erschienen am 02 September 2022
-
Mitreißende Musik
- Informationen
- »Carmina burana« in der Jacobikirche
- erschienen am 19 Juni 2022
-
5. Bach-Tage mit fünf Kantaten
- Informationen
- erschienen am 24 April 2022
-
- Informationen
- Heinrich Schütz: Lukaspassion
Schmerzlicher Seelenkampf
- Informationen
- Andacht zur Todesstunde Christi in St. Jacobi
- erschienen am 15 April 2022
-
- Informationen
- Dmitri Feinschmidt und Stefan Kordes
Frisch und spritzig
- Informationen
- Zum Abschluss des Zyklus der 10 Violinsonaten Beethovens erklangen dessen »Frühlingssonate« und »Champagnersonate«
- erschienen am 09 April 2022
-
Gedackt und Prinzipal – alles aus Holz
- Informationen
- Klop-Truhenorgel in St. Jacobi
- erschienen am 03 April 2022