Dieser Junge will einfach nicht unter die Räder kommen. Dabei tut seine Umgebung ihr Bestes, ihn klein zu kriegen. Sie arbeitet mit allen Tricks, leeren Versprechungen und Verleumdungen. So verlangt es nun mal der tägliche Überlebenskampf, deren Brutalität Karl Rossmann in Franz Kafkas unvollendetem Roman „Amerika“ schmerzhaft erschöpfend zu spüren bekommt. Nun irrt er auf der Bühne des Jungen Theaters in der dramatisierten Romanfassung von Regisseur Christian von Treskow wie durch ein Labyrinth, das ihn ständig mit neuen Hindernissen und Zumutungen konfrontiert. Im Blick von Katharina Brehl spiegeln sich immer wieder Angst und Verzweiflung aber auch Trotz. Selbst wenn sie ihren Körper duckt und krümmt oder wieder einer Order hinterher hastet, gibt sie dieser Gestalt etwas Unbeugsames, das von innen zu strahlen vermag. Dort wo sich Anstand, Mitgefühl und Verständnis für die Not der anderen ebenfalls wieder zusammenrotten.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
- Informationen
- JT-Premiere »Harold und Maude«
Skurrile, komische, subtile und nachdenkliche Wendung
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Christian von Treskow
- erschienen am 16 März 2023
-
Dystopisches Szenario auf wenigen Quadratmetern
- Informationen
- Premiere von Juli Zehs »Corpus Delicti« am 29. Januar im Jungen Theater
- erschienen am 31 Januar 2023
-
- Informationen
- JT- Premiere »Corpus Delicti«
Dramatische Chronik
- Informationen
- Gespräch mit Dramaturg Christian Vilmar
- erschienen am 28 Januar 2023
-
Eine brisante Parabel unserer möglichen Zukunft
- Informationen
- Premiere von »Corpus delicti« am 29. Januar
- erschienen am 19 Januar 2023
-
Agnes Giese leitet Theaterprojekt an der IGS
- Informationen
- »Momo« von Michael Ende
- erschienen am 18 Januar 2023
-
Vor ihnen ist kein Rätsel sicher
- Informationen
- »Die drei ??? Kids – Der Der singende Geist«
- erschienen am 04 Dezember 2022
-
- Informationen
- JT-Premiere »Die drei ??? Kids – Der singend Geist«
Detektivischer Spürsinn
- Informationen
- Gespräch mit JT-Intendant Nico Dietrich
- erschienen am 01 Dezember 2022
-
Komödiantisches Chaos
- Informationen
- Die Krimikomödie »Achtsam morden«
- erschienen am 27 November 2022
-
- Informationen
- JT-Premiere »Achtsam morden«
Ungeahnte Möglichkeiten
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Sascha Mey
- erschienen am 24 November 2022
-
Kinder- und Jugendtheater am Wall
- Informationen
- erschienen am 19 Oktober 2022