Mit Frau Jenny Treibel ist nicht zu spaßen. Mit strahlendem Gesicht nähert sich Sabine Wackernagel dem Bühnenstillleben in der Alten Feuerwache und schwärmt von einem heiter sonnigen Spaziergang. Doch schon braut sich unmittelbar ein erstes Gewitter zusammen. Höchst empört rechnet Theodor Fontanes Romanheldin mit den jüngsten Nachrichten ab. Clarissa, die Tochter ihres Jugendfreundes Willibald, hatte es wahrhaftig gewagt, auf eine Verlobung mit Jennys Sohn Leopold zu spekulieren. Und der scheint noch nicht mal abgeneigt. So eine Mesalliance kommt für die bessere Gesellschaft der Treibels natürlich nicht in Frage, selbst wenn es sich um eine hochgebildete Kandidatin handelt. „Frau Jenny Treibel, geborene Bürstenbinder“, wie sie Fontane im Titel seines Romans ankündigt, hat andere Pläne und die wird sie auch durch- und umsetzen.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Er hat niemals Reue gezeigt
- Informationen
- Lesung mit Jürgen Gückel über ein verdrängtes Kapitel Nachkriegsgeschichte
- erschienen am 07 Dezember 2021
-
- Informationen
- Ich war Schneewittchens Stiefmutter
Dunkle Regionen der Grimmschen Märchenwelt
- Informationen
- Sabine Wackelnagel Märchencollage
- erschienen am 09 November 2018
-
Wunderbar berührende Hommage
- Informationen
- erschienen am 12 Dezember 2017