Es geht voran, aber eben nicht nur. 100 Jahre nachdem mit dem Frauenwahlrecht zumindest die politische Entmündigung ein Ende hatte, sondiert Barbara Sichtermann Etappenziele und ihre Vorgeschichten. Der Titel ihrer Sammlung von Essays „Viel zu langsam viel erreicht“, deutet es bereits an, dass die Frauenbewegung sich noch lange nicht auf der Zielgeraden befindet sondern weiterhin auf einem Hindernisparcours. Noch werden Frauen durchschnittlich schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen. In den Führungsetagen bilden sie eine Minderheit und auch in den parlamentarischen Gremien. Sie sind es auch, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf meist zu ihrem Nachteil stemmen müssen. An diese Punkte knüpfte auch die Podiumsdiskussion mit der Autorin und mit Landtagspräsidentin Gabriele Andretta in der Aula des Hainberg Gymnasiums an, moderiert von Jöran Klatt vom Göttinger Institut für Demokratieforschung.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Ein wundersames Buch
- Informationen
- Nachholtermin mit »Opus 8« von Christian Lehnert
- erschienen am 15 Januar 2023
-
Zwei komische Vögel
- Informationen
- Tobias Friedrich und Gisbert zu Knyphausen zu Gast im Deutschen Theater
- erschienen am 08 November 2022
-
19.800 Gäste beim 31. Göttinger Literaturherbst
- Informationen
- Niedersachsens größtes Literaturfestival verzeichnet hohe Besucherzahlen
- erschienen am 07 November 2022
-
- Informationen
- Inklusive Lesung mit Übersetzung in Gebärdensprache
Scheinbar unendliche Energie
- Informationen
- Tupoka Ogette zu Gast im Alten Rathaus
- erschienen am 07 November 2022
-
Kolumnen und Songs
- Informationen
- Rocko Schamoni zu Gast als Musiker und Kolumnist
- erschienen am 06 November 2022
-
90 Minuten ohne Halbzeitpause
- Informationen
- Der frühere Fußballer Neven Subotić zu Gast in der Funsporthalle des SC Hainberg
- erschienen am 04 November 2022
-
Bi ist kein Trend!
- Informationen
- Julia Shaw zu Gast mit ihrem Buch »Buchs Bi: Vielfältige Liebe entdecken«
- erschienen am 03 November 2022
-
Ein Händel-Junkie in Göttingen
- Informationen
- Donne Leon in der ausverkauften St. Johanniskirche
- erschienen am 02 November 2022
-
Eine Nahaufnahme der Personen
- Informationen
- Dörte Hansen zu Gast mit ihrem neuen Roman »Zur See«
- erschienen am 02 November 2022
-
Mehr als 16.000 Gäste zur Halbzeit des Göttinger Literaturherbstes
- Informationen
- Festival zieht positive Zwischenbilanz
- erschienen am 01 November 2022