Heidi Köpp hat viele Talente. Gesang ist das Augenscheinliche, warum sich eine Gruppe von gut 50 Leuten in der Thorhausgalerie eingefunden hat. Darunter viele Freunde und langjährige Fans. Daher hatte dieses Konzert eine familiäre Atmosphäre. Es wurde schnell klar, warum sich so ein treue Fanbasis angesammelt hat. Der Zauber ihrer Konzerte liegt nicht nur in ihrer guten Stimme, sondern auch an der Art wie sie singt und auftritt. Sie hat das Charisma eines Stand-Up Comedians, wenn sie Witze reißt und Anekdoten aus ihrem Leben erzählt. Man merkt, sie hat eine richtig gute Zeit auf der Bühne und diese Energie springt aufs Publikum über. Mit sportlicher Selbstironie und ihrem ansteckenden Lachen gewinnt sie die Zuneigung des Saals, ohne auch nur einen Ton zu singen. Der Gesang ist der große Bonus. Heidi Köpp präsentierte ein breites Spektrum an Lieder von rockigen Hits bis zu Klassikern der Weihnachtsmusik aus 2000 Jahren Musikgeschichte. Darunter auch ein paar Songs aus der „Hitschmiede Köpp".
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Neues Jahresprogramm der Torhaus-Galerie
- Informationen
- erschienen am 26 Januar 2023
-
Ein besonderes Sehabenteuer
- Informationen
- Dorothea Goenner „Kaleidoskop – manchmal radikal“
- erschienen am 07 November 2022
-
Außen und Innen im schöpferischen Dialog
- Informationen
- Ulrich Hollmann »Außen und Innen« – Bilder aus 60 Jahren
- erschienen am 04 September 2022
-
- Informationen
- Einführung
Zum Nachlesen und Vorbereiten
- Informationen
- Birte Körbel „…in Bewegung Stille leben“
- erschienen am 19 Februar 2021
-
Zweisamkeit mit dem Stein
- Informationen
- Ausstellung mit Werken von Birte Körbel ab dem 19. Februar
- erschienen am 09 Februar 2021
-
Fulminantes Jahresprogramm 2021
- Informationen
- 10jähriges Jubiläum
- erschienen am 19 Dezember 2020
-
Mit den Augen lauschen
- Informationen
- Online-Galerie mit Atelierbesuchen – Die Werkschau von Erhard Joseph
- erschienen am 25 November 2020
-
Farbe war schon immer wichtig für mich
- Informationen
- „Verschmolzene Glasmosaike“ von Gabriele Küstner
- erschienen am 18 April 2020
-
Werkschau im Internet
- Informationen
- Gabriele Küstner: «Verschmolzene Glasmoasike»
- erschienen am 10 April 2020
-
- Informationen
- «Weit entfernt und doch so nah»
Gedächtnisspuren in Bildern und Collagen
- Informationen
- Charlotte Geister und Holger Walleck in der Torhaus-Galerie
- erschienen am 22 Februar 2020