Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
musa

Gesungene Alltagspoesie

Information
Liedermacher Gisbert zu Knyphausen spielte in der Göttinger Musa
Rezension - Erschienen am 3.Februar 2019

Spätestens seit Jan Böhmermanns Persiflage Menschen Leben Tanzen Welt aus dem Jahr 2017 werden Lieder deutscher Pop-Musikerinnen und -Musiker auf den Prüfstand gestellt. Böhmermanns These: Diese Texte seien oft klischeemäßig, redundant und bestünden oftmals nur aus Floskeln. Sein Lied, dessen Fragmente von Affen zusammengesetzt wurden, erreichte durch die gezielte Kampagne der Sendung Neo Magazin Royale Platz 10 der deutschen Singlecharts und wurde vielerorts als Bestätigung der Vermutung gefeiert. Dass es abseits der großen deutschen Musikindustrie Ausnahmen gibt, das bestätigten der Liedermacher Gisbert zu Knyphausen und seine Vorband Yippie Yeah, die ihr Publikum in der Göttinger Musa gute zwei Stunden lang mit handgemachter Musik und komplexen Texten begeisterten.

Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen