Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
PLUS-Artikel für Abonnent:innen
ThOP

Zur Verantwortung des Schriftstellers

Information
Premiere von Martin McDonaghs „Der Kissenmann“
Rezension von Kai Marius Hornburg - Erschienen am 3.Juni 2019

16 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das Stück „Der Kissenmann“ des irischen Dramatikers, Filmregisseurs und Produzenten Martin McDonagh am Freitag im ThOP neu aufgelegt. Unter der Regie von René Anders teilt sich die Bühne dabei in zwei Abschnitte: auf der einen Seite ein Kinderzimmer, dessen Boden über und über mit eng beschriebenen Manuskriptseiten beklebt ist, auf der anderen Seite ein Tisch, drei Stühle und eine Verhörsituation wie man sie vom sonntäglichen „Tatort“ kennt. Hier beteuert Katurian (Jakob Jockers), Autor mehrerer grausamer Horror-Geschichten, seine Beteiligung an einer Serie von Kindermorden. Die Ermittler eines fiktiven autoritären Staatsapparats, Tupolski (Theo Ockert) und Ariel (Clemens Ibrom), wollen sich damit jedoch nicht zufriedengeben. Sie vermuten in der Fiktion seiner Geschichten Hinweise auf die Wirklichkeit der Serienmorde...

Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen