Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Inspirierendes Dirigat

    Informationen
    Aufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys »Elias« am 3.Dezember in St. Johannis in Göttingen
    erschienen am 09 Dezember 2022
    Johanniskirche Martin Kohlmann Petrichor Weende
  • Abendmusik zum Ewigkeitssonntag mit meditativen Oasen

    Informationen
    Stefan Kordes und der Kammerchor St. Jacobi mit dem »Totentanz« von Hugo Distler
    erschienen am 20 November 2021
    Dirk Tiedemann Distler Totentanz Kammerchor Hannover Leonie von Alvensleben Stefan Kordes
  • Und es ward Licht

    Informationen
    PetriChor-Weende und helios-kammerphilharmonie begeistern mit Haydns Schöpfung
    erschienen am 30 August 2021
    Bogna Bernagiewicz Helios Kammerphilharmonie Henryk Böhm Manuel König Martin Kohlmann Petrichor Weende charlotte diekmann
  • Mit viel Passion und Einsatz

    Informationen
    Werke von Rossini und Mendelssohn
    erschienen am 19 November 2019
    Aljoscha Lennert Anna Schaumlöffel Martin Kohlmann Petrichor Weende Sabine Ritterbusch Tammo Krüger ensemble geräuschkulisse
  • Informationen
    Gründungskonzert des Ensemble „Vokalwerk Hannover am 14. Juni

    Musikalische Korrespondenzen

    Informationen
    Gespräch mit Chorleiter Martin Kohlmann
    erschienen am 12 Juni 2019
    Martin Kohlmann Szenenwechsel Vokalwerk Hannover
  • Emotionen des Lebens

    Informationen
    Am Wochenende gab es das Requiem von Mozart in St. Paulus und in St. Nikolai zu hören
    erschienen am 15 April 2019
    Göttinger Barockorchester Johannes Schwarz Magdalena Hinz Martin Kohlmann Paula Meisinger Petrichor Weende Tobias Meyer
  • Französische Kathedralmusik mit großen Emotionen und künstlichem Klang

    Informationen
    Der Petrichor konzertierte in Nikolausberg und Weende
    erschienen am 26 November 2018
    Bogna Bernagiewicz Hans-Dieter Meyer-Moortgat Johannes Schwarz Martin Kohlmann Petrichor Weende
  • Totentanz hoch zwölf / Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen

    Informationen
    erschienen am 06 November 2017
    Distler Totentanz i dodici
  • „Musik-Öffner“ für Max Reger

    Informationen
    erschienen am 12 September 2016
    Antonius Adamske Daniel Preis Eske Tibben Martin Kohlmann Nikolausberger Musiktage Rüdiger Spuck Sophia Körber Viorel Bindila Yannick Spanier
Information
Klosterkirche Nikolausberg

federleicht schweben die Töne

Information
Gründungskonzert Vokalwerk Hannover
Rezension von Tina Fibiger - Erschienen am 25.Juni 2019

Es ist immer wieder faszinierend, was Musik vermag, wenn sie Klangräume gestaltet und sie in Orte der Andacht und der Reflektion verwandelt. Natürlich ist ein Haus der Andacht und der Reflektion wie die Nikolausberger Klosterkirche dafür wie geschaffen. Auch für das musikalische Gebet, das jetzt zwölf Sängerinnen und Sänger mit drei „geistlichen Gesängen“ von Heinrich Schütz anstimmen, wo sie Töne und Gedanken zum Schweben bringen.

Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen