Universitätsorchester und -chor unter der Leitung des Akademischen Musikdirektors Ingolf Helm hatten für das Konzert zum Semesterende ein grandioses und in jeder Hinsicht stimmungsvolles Programm ausgewählt.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Neue Leitung der Universitätsmusik
- Informationen
- Die Universität Göttingen hat Jens Wortmann die Leitung übertragen
- erschienen am 12 Januar 2023
-
- Informationen
- Heinrich Schütz: Lukaspassion
Schmerzlicher Seelenkampf
- Informationen
- Andacht zur Todesstunde Christi in St. Jacobi
- erschienen am 15 April 2022
-
Und es ward Licht
- Informationen
- PetriChor-Weende und helios-kammerphilharmonie begeistern mit Haydns Schöpfung
- erschienen am 30 August 2021
-
Hingebungsvoll musiziert
- Informationen
- Sommerkonzerte in der Aula
- erschienen am 19 Juli 2021
-
Beglückender Neuanfang
- Informationen
- Semesterkonzerte in der Aula
- erschienen am 11 Juli 2021
-
- Informationen
- Video
Der Herr ist auferstanden!
- Informationen
- Ostergruß aus der h-Moll-Messe
- erschienen am 11 April 2020
-
Geborgen in der musikalischen Schöpfung
- Informationen
- Bachs h-Moll-Messe in der St. Nikolaikirche
- erschienen am 07 Februar 2020
-
Romantik besser als in Hollywood
- Informationen
- Konzerte mit dem Göttinger Universitätsorchester
- erschienen am 20 Januar 2020
-
„Jauchzet, frohlocket“ mit zwei Zugaben
- Informationen
- Das Göttinger Barockorchester präsentierte unter der Leitung von Antonius Adamske zweimal das Weihnachtsoratorium
- erschienen am 23 Dezember 2019
-
11 Beiträge für ein frohes Fest
- Informationen
- Weihnachtskonzert von Göttinger Universitätschor und Orchester
- erschienen am 21 Dezember 2019