Aus dem kleinen schwarzen Buch fließen die Gedanken von Wind und Sonne und wie sie für den Moment beflügeln, bevor die Dunkelheit einsetzt. Ikarus hält die Notizen auf seinem Schoß. Doch so wie sie vom Fliegen erzählen kann er ihnen nur schwer folgen. Schließlich sitzt er im Rollstuhl und muss noch ganz andere Hürden bewältigen, die ihm zu schaffen machen. Wenigstens sein Freund Francis steht ihm dabei zur Seite, der nicht nur auf Krücken eine ganze Ecke mobiler ist. Als Schicksalsgemeinschaft sind die Beiden fast unschlagbar, so wie sie ihren Handicaps trotzen. Es gibt es aber noch eine andere Geschichte, die Sergej Gößner mit seinem Stück „Mongos“ erzählt. In dem kleinen schwarzen Buch kommt sie zunächst nur verschlüsselt zur Sprache. Aber genau darauf steuert das kämpferische Bündnis mit Philip Heines und Andreas Krüger in der Inszenierung von Elena Breschkow auf der Bühne des Jungen Theaters zu.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
- Informationen
- JT-Premiere »Harold und Maude«
Skurrile, komische, subtile und nachdenkliche Wendung
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Christian von Treskow
- erschienen am 16 März 2023
-
Dystopisches Szenario auf wenigen Quadratmetern
- Informationen
- Premiere von Juli Zehs »Corpus Delicti« am 29. Januar im Jungen Theater
- erschienen am 31 Januar 2023
-
- Informationen
- JT- Premiere »Corpus Delicti«
Dramatische Chronik
- Informationen
- Gespräch mit Dramaturg Christian Vilmar
- erschienen am 28 Januar 2023
-
Eine brisante Parabel unserer möglichen Zukunft
- Informationen
- Premiere von »Corpus delicti« am 29. Januar
- erschienen am 19 Januar 2023
-
Agnes Giese leitet Theaterprojekt an der IGS
- Informationen
- »Momo« von Michael Ende
- erschienen am 18 Januar 2023
-
Vor ihnen ist kein Rätsel sicher
- Informationen
- »Die drei ??? Kids – Der Der singende Geist«
- erschienen am 04 Dezember 2022
-
- Informationen
- JT-Premiere »Die drei ??? Kids – Der singend Geist«
Detektivischer Spürsinn
- Informationen
- Gespräch mit JT-Intendant Nico Dietrich
- erschienen am 01 Dezember 2022
-
Komödiantisches Chaos
- Informationen
- Die Krimikomödie »Achtsam morden«
- erschienen am 27 November 2022
-
- Informationen
- JT-Premiere »Achtsam morden«
Ungeahnte Möglichkeiten
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Sascha Mey
- erschienen am 24 November 2022
-
Kinder- und Jugendtheater am Wall
- Informationen
- erschienen am 19 Oktober 2022