Was passt besser nach Göttingen als ein nachdenklicher Abend? Ein Abend, an dem über Adoleszenz, die Geisteswissenschaften und das Leben nach dem Studium philosophiert wird?
Jan Wilm und Isabelle Lehn stellen ihre neuen Romane im Literarischen Zentrum Göttingen vor; Christian Dinger moderiert – eine Konstellation, die schon in sich die Themen der beiden Romane berührt. Alle drei kommen aus den Geisteswissenschaften, haben Erfahrungen mit dem Promovieren und dem Universitätsbetrieb, kennen das Kämpfen in der Wissenschaft und in der Literatur. Alle drei sind jung, beruflich erfolgreich und scheinen doch die Angst vor dem Absturz der akademischen oder literarischen Karriere zu kennen, die in beiden Romanen thematisiert wird.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen