Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Es wird wieder gejauchzt und frohlockt!

    Informationen
    Teil I­–III des Weihnachtsoratoriums in St. Johannis
    erschienen am 20 Dezember 2022
    Anna Haase von Brincken Bernd Eberhardt Carolin Hlusiak Clemens Löschmann Göttinger Barockorchester Göttinger Stadtkantorei Johanna Neß Konstantin Heintel
  • Das Lächeln unter den Masken

    Informationen
    Carolin Hlusiak: »12 Monate« von Pjotr Tschaikowski 
    erschienen am 22 Juni 2022
    Carolin Hlusiak Johanniskirche Klassik für Nachtschwärmer
  • Mit Allerliebst und Allerlei

    Informationen
    Carolin Hlusiak und Maja Hilke mit einem Georg-Kreisler-Programm
    erschienen am 14 Juni 2022
    Carolin Hlusiak Maja Hilke Musik in der Kloserkirche
  • Informationen
    Digitales Festival

    Genuss in vollen Zügen

    Informationen
    »Arianna in Creta«-Lesung mit Wein und Musik
    erschienen am 16 Mai 2021
    Avinoam Shalev Brian Berryman Internationale Händel-Festspiele Göttingen Weinhandlung Bremer
  • Musik und Wein in spätsommerlicher Atmosphäre

    Informationen
    Matinee mit dem GSO-Streichquartett
    erschienen am 06 September 2020
    Atushi Komatsu Hayakawa Dmitri Feinschmidt Göttinger Symphonie Orchester Thomas Scholz Vladislav Kozin Weinhandlung Bremer
  • Seelenverwandtschaft von Wein und Musik

    Informationen
    Die Weinhändlerfamilie Bremer und die Göttinger Musikgeschichte
    erschienen am 04 Juni 2020
    Akademische Orchestervereinigung Deutsches Theater Göttinger Symphonie Orchester Internationale Händel-Festspiele Göttingen Musikgeschichte(n) aus Göttingen Weinhandlung Bremer
  • Informationen
    Eine Produktion der Göttinger Stadtkantorei

    Gefangen im Reich der schönen Stimmen

    Informationen
    Beethovens „Fidelio“ als erste Göttinger „Taschenoper“
    erschienen am 02 März 2020
    Bernd Eberhardt Bernward Konermann Georg Thauern Göttinger Stadtkantorei Johanna Neß Jürgen Orelly Mathias Schlachter Sebastian Köchig Stefanie Wölke Torben Bindig
  • Informationen
    Homogene Ensembleleistung unter der Leitung von Bernd Eberhardt

    Dramatik und Emotionalität

    Informationen
    Eindrückliche Aufführung von Dvořáks «Stabat mater» in der Jacobikirche
    erschienen am 24 November 2019
    Bernd Eberhardt Göttinger Stadtkantorei Göttinger Symphonie Orchester Jacobikirche Johanna Neß Jürgen Orelly Katarina Andersson Sebastian Köchig
  • Klang einer Absage

    Informationen
    Konzert in der St. Paulus-Kirche
    erschienen am 30 Januar 2019
    Barbara Schaefer Carolin Hlusiak Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit St. Pauluskirche
  • Festlichen Klänge in der renovierten Kirche

    Informationen
    Konzert mit dem Singkreis St. Paulus
    erschienen am 19 November 2018
    Christoph Rosenbaum Heiner Kedziora Jürgen Orelly Katarina Andersson Singkreis St Paulus Theresa Sommer
Information
PLUS-Artikel für Abonnent:innen
Weinhandlung Bremer

Genussvolle Sinneserfahrung

Information
Eine besondere Reise durch Länder und Weine
Rezension von Denisa Borkovskaia - Erschienen am 13.Oktober 2020

In der Weinkellerei Bremer am Wall referierte, sang und tanzte das in einer 233 Jahre alten Familientradition verwurzelte Ehepaar Bremer über Wein, Länder und Charaktere. Moderiert von Jürgen Orelly und von Carolin Hlusiak am Klavier begleitet, erwies sich diese musikalische Weinprobe als genussvolle Sinneserfahrung. Durch den Kontext zur Musik, Geschichte und Gesellschaft wurde deutlich, dass der Charakter eines Weins nur in lebendiger Beziehung zu seiner Umwelt verstanden werden kann.

Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließen