Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
KUNST-Gala
Zum 20. Mal am 25. und 26. März 2023

Tanz und Akrobatik bei der KUNST-Gala

Information
Aktualisiertes Programm
Vorbericht von Nils König, KUNST e.V. - Erschienen am 8.März 2023

Endlich wieder KUNST-Gala! Zum 20. Mal organisiert der Verein KUNST die Gala, bei der alle Künstler:innen kostenlos auftreten, um so einen möglichst hohen Erlös für die Förderung der Kultur in Göttingen zu erzielen.

Am Samstag, den 25. März, und Sonntag, den 26. März 2023, jeweils um 18 Uhr treten fast 70 Künstler:innen aus zahlreichen Göttinger Kultur-Einrichtungen wie dem Deutschen Theater, dem Göttinger Symphonie Orchester, dem KAZ, dem ThOP, dem Jungen Theater, der musa oder der Göttinger Ballettschule Art la Danse sowie zahlreiche Gäste im Deutschen Theater Göttingen auf! 

Die Gala, die zum dritten Mal im Deutschen Theater stattfindet, ist wieder dreigeteilt: sie beginnt mit einem Hauptbühnen-Block, danach werden alle Gala-Gäste zu einem Glas Sekt oder Saft – gesponsert von der Stadtwerke AG -  eingeladen und können dabei im DT-Studio, im DT-Keller und im Bellevue Foyer Impro-Theater, Tanz und Musik genießen, und sie endet schließlich auf der Hauptbühne mit weiteren Highlights und dem Finale.

Einen Schwerpunkt bilden dieses Mal Beiträge aus den Bereichen Tanz und Akrobatik. Die Göttinger Ballettschule Art la danse zeigt eine in Corona-Zeiten entstandene Tanz-performance, die sich mit Nähe und Distanz auseinandersetzt. Dabei sein werden auch Dave und Mona, HipHop-TänzerInnen aus der musa, und die Gruppe Cris!s, die zu koreanischer Pop-Musik tanzen. Vertikaltuch-Akrobatik führt Katharina Trabert vor und natürlich sind auch die beliebten KAZ-Akrobaten wieder dabei.

Darüber hinaus zeigt das Deutsche Theater einen Ausschnitt aus dem Stück »Jeeps«, die Comedy Company und die QuerQuassler des Theater im OP sind mit Impro-Show-Auftritten dabei und SchülerInnen der Heinrich-Böll-Schule zeigen ihren preisgekrönten Kurzfilm »Klimastreit«. 

Musik unterschiedlicher Stilrichtungen rundet das Programm ab: das Junge Theater präsentiert fetzige Musik aus seiner aktuellen Musik-Revue, die Steel Driving Men spielen Bluegrass und Road Songs, das Duo Gregor Kilian/Woijtek Bolimowski ist in allen Genres zu Hause, moderne Klassik gibt es von einem Trompeten-Quartett des Göttinger Symphonie Orchesters und Pop-Musik von der Frauen-Band Strophe 7.

Dank zahlreicher Sponsoren wie der Sparkasse Göttingen, Refra-Technik, dem Göttinger Tageblatt, dem GDA Wohnstift, der GWS und Eastwood Design wird der gesamte Erlös aus den Eintrittsgeldern aufgestockt um Spenden wieder in die Göttinger Kulturförderung fließen.