Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
Lumière

Open-Air-Nachschlag: Der Hobbit

Information
LUMIERE-Jahresfreikarte für den 10.000 Besucher
Artikel von Jens Wortmann - Erschienen am 4.September 2013

Nach einem phantastischen Open -Air Sommer mit fast 10.000 Besuchern versank ausgerechnet am letzten Spieltag „Der Hobbit“ im Regen.
Doch das LUMIERE will den vielen begeisterten Open -Air und Hobbit-Fans eine zweite Chance geben, zumal sich für dieses Wochenende wieder absolute Hochsommertemperaturen ankündigen:

Am Freitag, den 6. September wird Peter Jacksons „Der Hobbit“ daher noch einmal gezeigt um 21.00 Uhr im Freibad Brauweg. Einlass ist ab 20.00 Uhr.

USA, Neuseeland 2012, 169 Min., FSK: 12
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Martin Freeman, Ian McKellen, Cate Blanchett, Ian Holm, Christopher Lee

„Der Hobbit. Eine unerwartete Reise“, der erste Teil der dreiteiligen Fantasytrilogie spielt in Mittelerde, 60 Jahre vor den Ereignissen aus der "Der Herr der Ringe"-Trilogie: Bilbo Beutlin ist ein angesehener Hobbit. Das heißt auch, dass er nichts lieber hat als gemütliche Ruhe und guten Tabak für seine Pfeife. Dass der große Zauberer Gandalf der Graue mit 13 Zwergen in sein Haus einfällt, passt ihm da gar nicht. Aber Erebor, das Zuhause der Zwerge, wird von dem Drachen Smaug bedroht und Gandalf bittet den Hobbit um Hilfe. So kommt es, dass der kleine Mann die von dem legendären Krieger Thorin Eichenschild angeführten Zwerge auf ihrer gefährlichen Reise begleitet. Diese führt die Gruppe durch Orkhöhlen und dunkle Wälder, wo es von gigantischen Spinnen, Pelzwechslern und Zauberern nur so wimmelt, bis hin zu ihrem Ziel, dem Hort des Drachen. In den Goblin-Tunneln begegnet Bilbo einem Wesen, das sein Leben für immer verändern wird: Gollum der einen Ring besitzt, der über außergewöhnliche Kräfte verfügt. Es ist der Ring, den Bilbo später einmal an seinem 111. Geburtstag seinem Lieblingsneffen Frodo vermachen wird, aber es ist vor allem ein Ring, der fest mit dem Schicksal von ganz Mittelerde verbunden ist. Doch das ahnt Bilbo natürlich noch nicht.

Mit Spannung erwartet wird bei dieser Vorstellung der 10.000 Besucher, der eine Jahresfreikarte für alle Kinovorstellungen im LUMIERE gewinnen kann, um die Zeit bis zur nächsten Open-Air-Saison zu überbrücken.