Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
Stadt Göttingen

Interkulturelle Woche 2019

Information
Toleranz, Offenheit und Vielfalt im Dialog
Artikel von Maik Grote - Erschienen am 24.Juni 2019

Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ findet vom 22.-29.09 die diesjährige bundesweite „Interkulturelle Woche“ statt.

Wie schon in den vergangenen zwei Jahren möchte das Büro für Integration ein Gesamtprogramm für die ganze Stadt Göttingen erstellen und lädt Sie ein, mit Ihrer Veranstaltung daran teilzunehmen.

Im Frühjahr 2019 verabschiedete wurde der Stadtrat Göttingen die zweite Fortschreibung des Integrationskonzeptes der Stadt Göttingen. Eines der zentralen zehn Ziele lautet dabei: „Die Stadt Göttingen steht für Toleranz, Offenheit und Vielfalt und fördert den interkulturellen und interreligiösen Austausch.“

Die „Interkulturelle Woche“ ist eine hervorragende Gelegenheit, die gelebte Vielfalt in Göttingen sichtbar zu machen und den interkulturellen Austausch in der Stadt zu pflegen. Den Auftakt der Woche bildet in diesem Jahr das Bürgerfest „Buntes Göttingen“ am 21.09. Der von den Veranstaltern der „Interkulturellen Woche“ ausgerufene bundesweite „Tag des Flüchtlings“ findet in diesem Jahr am 27.09. statt.

Zur Teilnahme eingeladen sind z. B. Institutionen, Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Kirchen- und Moscheegemeinden, (Wohlfahrts-)Verbände, Stadtteileinrichtungen, soziokulturelle Zentren, Schulen, Kitas und andere Interessierte. Denkbare Formate sind z. B. Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, mehrsprachiges Vorlesen, Aktionstage, interkulturelle Feste, Konzerte, Tanz- oder Theateraufführungen, Fußball- oder andere Sportturniere, ein „Tag der offenen Tür“ oder auch ein mehrsprachiger Gottesdienst. Gerne können auch bereits geplante Veranstaltungen unter das Motto der Woche „Zusammen leben, zusammen wachsen“ gestellt und gemeldet werden. Auch das Büro für Integration wird wieder mit verschiedenen Formaten teilnehmen.

Die Veranstaltungen sollten idealerweise im Zeitraum der „Interkulturellen Woche“ (22.-29.09.) stattfinden. Alle an der einer Teilnahme Interessierten können das Anmeldeformular über folgende Email-Adresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erhalten und spätestens bis zum 31.07.2019 zurückzusenden. Die im Anschluss vom Büro für Integration gedruckten Programmhefte und Plakate können dann später im Neuen Rathaus abgeholt werden.

Mit großer Vorfreude auf Ihr Mitwirken bei einem Gesamtprogramm, das wieder ein breites Publikum ansprechen soll, steht Ihnen bei Fragen das Büro für Integration gern zur Verfügung.