Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
ThOP
Finanzielle Einschnitte im ThOP

Finanzielle Einschnitte im ThOP

Information
KUNST fordert bessere finanzielle Ausstattung des Theater im OP (ThOP) durch die Universität
Artikel von Nils König - Erschienen am 30.Oktober 2019

Das ThOP ist ein wichtiger Baustein der Göttinger Theater- und Kulturszene und spricht mit seinem Programm vor allem – aber nicht nur – das studentische Theaterpublikum an. Was aber die wenigsten wissen: das ThOP ist auch Teil der Lehre der Universität. Es bietet viele theaterpraktische Lehrveranstaltungen im Gebiet der uniweiten Schlüsselkompetenzen an. Es ermöglicht, das Berufsprofil „Theaterpraxis“ zu studieren und ein Zertifikat „Theaterpraxis und Präsentation“ zu erwerben.

Die erfolgreiche Arbeit des ThOP in den letzten Jahren ist derzeit jedoch wegen unzureichender finanzieller Ausstattung durch die Universität gefährdet. Denn die Bezahlung der Lehrbeauftragten, die im Wesentlichen aus Studienqualitätsmitteln (SQM) der Universität erfolgte, wurde für die nächsten 4 Semester nicht weiter bewilligt. Da die Module im Modulhandbuch der Uni aber mit dem Vermerk „Angebotshäufigkeit: jedes Semester“ aufgeführt sind, müssen die Lehrveranstaltungen dennoch durchgeführt werden. Das ThOP kann aber allenfalls ein Semester finanziell überbrücken – und dies auch nur zu Lasten des Spielbetriebs des Theaters.

Deshalb fordert der Verein KUNST e.V., in dem fast alle Kultureinrichtungen und Initiativen Göttingens - und somit auch das ThOP - zusammengeschlossen sind, die Universität Göttingen und dabei insbesondere die Philosophische Fakultät auf, eine schnelle Lösung zu finden, damit das ThOP ausreichend finanziell ausgestattet werden kann. „Wir brauchen das ThOP in Göttingen als hervorragendes Theater und wichtige Lehreinrichtung!“ erklärte der Vereinsvorstand, bestehend aus Anne Moldenhauer, Willi Arnold, Tobias Wolff und Nils König.