Das Theater im OP in Göttingen (ThOP) hat dieselben Probleme wie alle anderen Kulturveranstalter auch: Aufführungen sind zurzeit nicht möglich. „Wir wollen aber, sobald das wieder denkbar ist, möglichst viele unserer bereits geprobten und geplanten Stücke zur Aufführung bringen, denn in all diesen Projekten steckt viel Liebe und Herzblut,“ lässt das ThOP seine Follower auf Instagram wissen.
Deshalb wird das Team auf der Homepage weiterhin einen Überblick darüber geben, welche Stücke geplant sind. „Da das System, mit dem unsere Homepage läuft, aber nur Aufführungen anzeigt, deren Termine in der Zukunft liegen, und da eine Anzeige komplett ohne Datum leider nicht möglich ist, greifen wir zu einem kleinen Trick: für jedes geplante Stück, Gastspiel etc. haben wir uns Termine ausgedacht, die komplett (komplett!!!) unserer Fantasie entspringen.“
Nur so können die Stücke weiterhin auf der Startseite und im Spielplan angezeigt werden. Karten können (natürlich) nicht reserviert werden. Aber: „Sobald es etwas mehr Planungssicherheit gibt, werden wir einen terminlich realistischeren Spielplan veröffentlichen, dann auch wieder mit Reservierungsfunktion.“
Eine Ausnahme gibt es allerdings: der für den 22. April geplante Infoabend wird auf jeden Fall stattfinden, „wenn auch ganz anders als in der Vergangenheit.“ Es gibt es einen Livestram mit Informationen zu Studienmöglichkeiten und dem Lehrangebot, aber auch wie gewohnt ein paar „Showeinlagen“ zu sehen. Um 20:15 Uhr startet der Stream, der unter anderem Einblicke in die für demnächst geplanten Produktionen geben wird.