34 Bilder von Schülerinnen und Schüler der Albanischule schmücken jetzt den Bauzaun vor der Göttinger Stadthalle. Sie zeigen, was die Kinder sich in der neuen Stadthalle an Aktivitäten vorstellen. Mit der Präsentation der Bilder war auch ein Blick hinter den Bauzaun verbunden.
Die neue Göttinger Stadthalle ist fertig, es finden dort ganz wunderbare und vielfältige Veranstaltungen statt. Das sehen jedenfalls Schülerinnen und Schüler der Klassen 3b und 4a der Albanischule so. Sie haben Bilder gemalt, wie sie sich die neue Stadthalle vorstellen. Diese über 30 Bilder sind nun auf einem großen Banner am Bauzaun vor der Stadthalle zu sehen: da wird Musik gemacht, es wird geturnt und getanzt. Ein Bild fällt besonders auf. Es trägt die Überschrift „Der letzte Blick“ – gemeint ist der Blick auf die alte Stadthalle, den die Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule aus lange so hatten. Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und die Schulleiterin Sybille Schaub stellten am Mittwoch die Aktion vor.
Im Anschluss gab es für die Vertreterinnen und Vertreter der Presse erstmals die Möglichkeit für einen Blick „hinter den Zaun“. „Das wollen wir künftig häufiger anbieten,“ so Köhler, „aber das muss natürlich organisiert werden.“ Dafür muss noch gewartet werden, bis es kein Infektionsrisiko für die Besucher gibt.
Hinter der Stadthalle ist eine tiefe Baugrube zu sehen. Hier auf dem Gelände der früheren Terrasse wird im Untergeschoss die gesamte Haustechnik sowie die neue Küche untergebracht. Und oben entsteht erneut eine Terrasse für die Besucherinnen und Besucher der Stadthalle. „In das Gebäude können wir derzeit noch nicht rein,“ führte der OB aus, „soweit sind wir noch nicht.“ Dinnah Epperlein vom Baudezernat der Stadt Göttingen ergänzte sofort: „Wir sind sowohl im Zeitplan als auch im Budget!“
So kann man nach wie vor von einer Wiedereröffnung im November 2022 ausgehen. Und bis dahin geben die Bilder am Bauzaun einen Einblick in das zukünftige Geschehen auf der Bühne der neuen Stadthalle.
{gallery}Events/2020-05/Stadthalle{/gallery}