In der Reihe Geistliche Abendmusik in St. Albani waren zwei junge Sängerinnen zu Gast. Die angehende Grundschullehrerin Sophie Asselmeyer und die Promotionsstudentin Ronja Hüppe sind seit einigen Jahren Schülerinnen der Gesangspädagogin und Sängerin Gritt Revermann.
Die Künstlerinnen hatten ein Programm zusammengestellt, das abgestimmt war auf den gottesdienstlichen Ablauf in den „Geistlichen Abendmusiken“. So erklang zu Beginn das Laudamus te aus Vivaldis Gloria. Es folgten Arien aus dem Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie aus Bachs Matthäuspassion, zum Ende erklang das Agnus Dei aus Mozarts Krönungsmesse.
Begleitet wurden sie von Elke Hahn an der großen Orgel der Albanikirche. Hahn spielte zusätzlich noch Orgelwerke von Theodor Kirchner und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Die Sopranistin Sophie Asselmeyer ließ ihren jugendlichen Sopran erstrahlen, die Mezzosopranistin Ronja Hüppe erfüllte das Kirchenschiff mit ihrem warmen Timbre. Beiden gelang es mit ihrem Gesang, die Herzen der zahlreichen Zuhörer:innen zu erreichen.
Die nächste Geistliche Abendmusik in St. Albani ist am Samstag, dem 26. Februar um 18 Uhr. Das erweiterte Streichquartett des Göttinger Symphonieorchesters spielen den Herbst und den Winter aus Vivaldis Vier Jahreszeiten. Eine Anmeldung ist unter stalbani.wir-e.de erforderlich. Es gilt die 2G-Regel. |