Das Vokalensemble Six de Chœur gestaltete am Samstagabend die Geistliche Abendmusik in St. Albani. Auf dem Programm stand Vokalmusik, die die jungen Sänger:innen passend zur Passionszeit ausgewählt hatten.
Six de Chœur trat mit sieben Sänger:innen an. „Das ist vorübergehend, weil es einen Wechsel in der Besetzung geben wird“, verriet Jonas Hauschildt nach dem Konzert. Während des Konzertes moderierte er das Programm und kündigte es als „passend zur Passionszeit – mit einem kleinen Ausblick auf Ostern“ an. Colinda Englitz, Luise Goldfuß, Jonas Hauschildt, Markus Nischik, Richard Götze, Felix Eychmüller und Konstantin Schubert haben dabei einen weiten Bogen gespannt. Von der Renaissance bis zur Gegenwart, von klassischen Madrigalen bis zu Spiritual, aber auch Ausflüge in die Unterhaltungsmusik wie Blackbirdvon Paul McCartney in einem Arrangement von Daryl Runswick waren zu hören.
Bei einem solch kleinen Ensemble ist jede Stimme naturgemäß nur einfach besetzt. Das erfordert eine absolute Sicherheit beim Singen. Ist diese Sicherheit nach intensiven Proben da, kann an der musikalischen Gestaltung gearbeitet werden. Das Ensemble Six de Chœur wurde vor zweieinhalb Jahren für ein privates „Wohnzimmerkonzert“ in Leipzig gegründet und tritt nun regelmäßig auf. Fast alle Mitglieder von Six de Chœur sind zurzeit in Göttingen. Diese Erfahrung, dieses im besten Sinne aufeinander abgestimmt sein ist deutlich zu hören. Es war ein großer Genuss, diese jungen Stimmen zu hören. Fast alle singen zusätzlich noch in der Göttinger Stadtkantorei.
„Wie schön, Six de Chœur einmal live zu hören und nicht nur bei YouTube“, kündigte Kirchenvorstandsmitglied Beate Quaas das Ensemble zu Beginn an. Wie schön, dass man es nicht nur live hören konnte, sondern auch noch einmal bei YouTube. Sie finden Six de Chœur mit einem eigenen YouTube-Kanal im Internet. Ganz neu sind dabei auch einige Aufnahmen, die bei diesem Konzert entstanden sind.