Der Grüffelo hat eine große Fangemeinde. Und die kennen sich gut aus mit dem Text von Julia Donaldson und den Bildern von Axel Scheffler. Der Illustrator war anlässlich der Eröffnung des Literaturhauses zu Gast in Göttingen. Gemeinsam mit dem Schauspieler Jens Tramsen gestaltete er einen kurzweiligen Nachmittag.
Scheffler brauchte nur die Augenbrauen zu zeichnen. Sofort erklang es dutzendfach aus den Kindermündern: „Der Grüffelo!“ Und beim Vorlesen des Bilderbuchklassikers konnten Schauspieler Jens Tramsen und Zeichner Axel Scheffler jederzeit abbrechen – die Kinder konnten den Text auswendig weitersprechen. Wahre Fans können das eben. Und schon draußen in der Nikolaistraße entdecken Kinder aufgeregt weitere bekannte Figuren aus Schefflers Feder: „Guck mal, das sind auch Die Schnetts und die Schmoos!
Und in der Tat, die beiden Figuren Grete (eine „Schnett“) und Bernd (ein „Schmoo“) hat Axel Scheffler ebenfalls live gezeichnet. Und das Buch gemeinsam mit Jens Tramsen vorgelesen. Dem Schauspieler des Jungen Theaters ist es immer wieder gelungen, seine jungen Zuschauer:innen einzubinden und sich mit ihnen zu unterhalten. Der Start mit seinem gesamten Publikum in einer Rakete wurde lautmalerisch von jungen Fachleuten begleitet.
Gelandet ist die Rakete in der Welt der Schnetts und der Schmoos, in der Welt des Bilderbuches Einfach nett, in dem es ganz aktuell um Flüchtlinge geht, und in der Welt des Grüffelos. Die drei live entstandenen Zeichnungen überlässt der erfolgreiche Bilderbuchillustrator dem Team des Literaturhauses.
Diese Veranstaltung, an der auch die Erwachsenen ihre helle Freude hatten, war der Auftakt einer Reihe von Terminen jeweils am letzten Sonntag eines Monats. An diesen Familien-Sonntagen finden Veranstaltungen des Jungen Literaturhauses statt. Der nächste Termin ist am Sonntag, den 29. Mai um 15.30 Uhr im Literaturhaus. Die Kinderbuch-Bestsellerautorin Margit Auer liest aus Die Schule der magischen Tiere.