Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Kirchenmusik von höchstem geistlichem Ernst

    Informationen
    Verdi-Requiem mit der Kantorei St. Jacobi
    erschienen am 15 März 2023
    Jacobikantorei Jenaer Philharmonie Nicole Pieper Stefan Kordes Sungmin Song Thomas Laske
  • Barockes Neujahrskonzert

    Informationen
    Konzert mit dem Ensemble GlossArte und dem Göttinger Barockerchester
    erschienen am 10 Januar 2023
    Ensemble GlossArte Frauke Hess Gregor Debuclet Göttinger Barockorchester Henning Vater Johanne Rasch Juan Gonzáles Martínez Julia Krikkay Lea Suter
  • Es wird wieder gejauchzt und frohlockt!

    Informationen
    Teil I­–III des Weihnachtsoratoriums in St. Johannis
    erschienen am 20 Dezember 2022
    Anna Haase von Brincken Bernd Eberhardt Carolin Hlusiak Clemens Löschmann Göttinger Barockorchester Göttinger Stadtkantorei Johanna Neß Konstantin Heintel
  • Weihnachtliche Fröhlichkeit in der Adventszeit

    Informationen
    Weihnachtsoratorium mit der Kantorei St. Jacobi
    erschienen am 12 Dezember 2022
    Anna Nesyba Barockorchester L’Arco Gotthold Schwarz Jacobikantorei Jacobikirche Michael Connaire Rebekka Stolz Stefan Kordes
  • Eine unterhaltsame Stunde Wintertraum

    Informationen
    Göttinger Symponieorchester in der Jacobikirche unter der Leitung von Stefan Kordes
    erschienen am 28 November 2022
    Göttinger Symphonie Orchester Jacobikirche Stefan Kordes
  • Vocaliter und Instrumentaliter zu gebrauchen

    Informationen
    Die 6. Nikolausberger Musiktage eröffnen mit Heinrich Schütz und Zeitgenossen 
    erschienen am 18 September 2022
    Anne Harer Kammerchor St Jacobi Nikolausberger Musiktage Stefan Kordes la festa musicale
  • Leise flehen meine Lieder

    Informationen
    Benefizkonzert für die Orgelsanierung mit Andreas Fischer und Stefan Kordes
    erschienen am 14 September 2022
    Andreas Fischer Jacobikirche Stefan Kordes
  • Keine Zeit für Langeweile

    Informationen
    »Lully – Achille et Polixène« in der Universitätsaula
    erschienen am 30 August 2022
    Antonius Adamske Göttinger Barockorchester
  • Auf das Schönste beflügelt

    Informationen
    Klassik für Nachtschwärmer mit Henning Vater und Bernd Eberhardt
    erschienen am 20 Juli 2022
    Bernd Eberhardt Henning Vater Johanniskirche Klassik für Nachtschwärmer
  • Mitreißende Musik

    Informationen
    »Carmina burana« in der Jacobikirche
    erschienen am 19 Juni 2022
    Art la danse Ensemble Percussion Jacobikantorei Jacobikirche Joscha Eggers Judith Kara Leon-Maurice Teichert Michael Schäfer Miriam Puls Stefan Kordes Veronika Schäfer
Information
PLUS-Artikel - freigegeben für alle Leser:innen
Jacobikirche

Präsent gestaltete Kantaten

Information
Bass-Solokantaten mit dem Bariton Thomas Laske und dem Göttinger Barockorchester
Rezension von Jens Wortmann - Erschienen am 13.November 2021

Im Rahmen der Ausstellung »Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen« in der Göttinger Jacobikirche hat Kantor Stefan Kordes zur Abendmusik am Freitagabend, den 12. November, die beiden Kantaten »Ich habe genug« und die Kreuzstab-Kantate von Johann Sebastian Bach auf das Programm gesetzt.

Diese beiden Kantaten schließen knapp zwei Wochen nach den 3. Bach-Tagen an St. Jacobi die Reihe der Sterbekantaten fort, wie Kordes im Programmzettel anmerkt.

Zur Aufführung eingeladen wurde der international renommierte Bariton Thomas Laske sowie das Göttinger Barockorchester mit seinem Konzertmeister Henning Vater. Ergänzt wurde das Programm noch um zwei Orchestersätze aus der Kantate BWV 35 »Geist und Seele wird verwirrt«.

Die zahlreichen Zuhörer:innen in der Jacobikirche erlebten ein spielfreudiges Orchester, aus dem vor allem die Oboistin Anette Barryman sowie Dorothea Gömmel-Lademann mit dem Corno da Caccia hervorzuheben sind. An der Orgel saß Stefan Kordes selbst und brillierte vor allem in den sinfonischen Sätzen aus BWV 35 mit virtuosen Passagen an dem wunderschönen Klop-Instrument. Mitglieder des Kammerchores St. Jacobi gestalteten den ergreifend schönen Schlusschoral der Kreuzstabkantate „Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“.

Im Mittelpunkt aber stand der Sänger Thomas Laske. Mit seinem warmen Bass-Bariton erreichte der frühere Stuttgarter Hymnusknabe auch die tiefen Töne in den Bass-Solokantaten genauso mühelos wie die Spitzentöne. Präsent gestaltete er die Rezitative und Arien – wie auch schon bei den Bachtagen im Juni und im Oktober in der Jacobikirche. 

Wie flexibel Laske mit seiner Stimme umgehen kann, zeigt schon ein Blick in sein Gesangsrepertoire: zahlreiche große Opernpartien finden sich dort genauso wie die Solopartien aller bekannten und auch zahlreicher weniger bekannten Oratorien. Zudem weist Laskes Homepage ein umfangreiches Liedrepertoire auf. 

Nachdem Thomas Laske nun gut in Göttingen eingeführt ist, kann man hoffen, ihn auch abseits von Bach-Kantaten künftig noch wird hören können. In diesen hat er jedenfalls voll und ganz überzeugt. 

Der lange Schlussapplaus in der Abendmusik in St. Jacobi zeigte, dass auch das Publikum genau dieser Meinung war.