Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Warum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?

PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.

Auch die Veranstalter als Partner des Kulturbüros tragen zum Beispiel mit ihren Anzeigen zu dieser Finanzierung bei. In diesem Fall hat das Junge Theater Göttingen eine PLUS-Partnerschaft übernommen, damit Sie diesen Text lesen können.

Passend zu diesem Text

  • Informationen
    JT-Premiere »Harold und Maude«

    Skurrile, komische, subtile und nachdenkliche Wendung

    Informationen
    Gespräch mit Regisseur Christian von Treskow
    erschienen am 16 März 2023
    Christian von Treskow Junges Theater Szenenwechsel
  • Dystopisches Szenario auf wenigen Quadratmetern

    Informationen
    Premiere von Juli Zehs »Corpus Delicti« am 29. Januar im Jungen Theater
    erschienen am 31 Januar 2023
    Agnes Giese Dorothea Röger Götz Lautenbach Jens Tramsen Junges Theater Kalma Streun Michael Johannes Mayer
  • Informationen
    JT- Premiere »Corpus Delicti«

    Dramatische Chronik

    Informationen
    Gespräch mit Dramaturg Christian Vilmar
    erschienen am 28 Januar 2023
    Christian Vilmar Junges Theater Szenenwechsel
  • Eine brisante Parabel unserer möglichen Zukunft

    Informationen
    Premiere von »Corpus delicti« am 29. Januar
    erschienen am 19 Januar 2023
    Christian Vilmar Junges Theater Kalma Streun
  • Agnes Giese leitet Theaterprojekt an der IGS

    Informationen
    »Momo« von Michael Ende
    erschienen am 18 Januar 2023
    Agnes Giese Junges Theater
  • Vor ihnen ist kein Rätsel sicher

    Informationen
    »Die drei ??? Kids – Der Der singende Geist«
    erschienen am 04 Dezember 2022
    Junges Theater Nico Dietrich
  • Informationen
    JT-Premiere »Die drei ??? Kids – Der singend Geist«

    Detektivischer Spürsinn

    Informationen
    Gespräch mit JT-Intendant Nico Dietrich
    erschienen am 01 Dezember 2022
    Dylan Sarah Junges Theater Nico Dietrich
  • Komödiantisches Chaos

    Informationen
    Die Krimikomödie »Achtsam morden« 
    erschienen am 27 November 2022
    Fabienne Elisabeth Baumann Jens Tramsen Junges Theater Michael Johannes Mayer Sascha Mey
  • Informationen
    JT-Premiere »Achtsam morden«

    Ungeahnte Möglichkeiten

    Informationen
    Gespräch mit Regisseur Sascha Mey
    erschienen am 24 November 2022
    Junges Theater Sascha Mey Szenenwechsel
  • Kinder- und Jugendtheater am Wall

    Informationen
    erschienen am 19 Oktober 2022
    Carolina Löwenstein. Junges Theater
Information
PLUS-Artikel - freigegeben für alle Leser:innen
Theatermagazin Szenenwechsel
JT-Liederabend »Ich singe, weil ich ein Lied hab«

Liederabend der Entdeckungen

Information
Gespräch mit Regisseur Tobias Sosinka
Szenenwechsel von Tina Fibiger - Erschienen am 19.Februar 2022

Auf eine musikalische Zeitreise begibt sich das Junge Theater. Konstantin Wecker stiftete das vielstimmige Leitmotiv für einen Liederabend, an dem neben Chansons, Balladen und launigen Raps auch ein Lied aus Franz Schuberts Winterreise und eine Mozartarie erklingen: „Ich singe, weil ich ein Lied hab.“ 

Hellhörig machen dürfen bei den musikalischen Motiven in den Arrangements von Steffen Ramswig besonders die Texte, nach denen Tobias Sosinka für seine Inszenierung Ausschau gehalten hat. Auf der JT-Bühne besingen Fabienne Elisabeth Baumann und Michael Johannes Meyer Beziehungsdramen, romantische Sehnsüchte und Aufbruchsstimmungen, aber eben auch Alltagsfrust und Zukunftsträume, die sich irgendwann erschöpft haben. 

Von einer musikalischen Zeitreise mit viel Poesie berichtet Tobias Sosinka im Gespräch mit Tina Fibiger und von einem Liederabend der Entdeckungen. 

{mp3}2022-02-18 Ich singe weil ich ein Lied habe{/mp3}

Der Liederabend Ich singe, weil ich ein Lied hab feiert am 25. Februar seine Premiere im Jungen Theater. Weitere Vorstellungen stehen am 26. Februar sowie am 12., 25. und 31. März auf dem Spielplan. Bei der Inszenierung von Tobias Sosinka wirken Steffen Ramswig, Fabienne Elisabeth Baumann und Michael Johannes Mayer mit. Die Ausstattung stammt von Hannah Landes.

Tickets für die Vorstellungen gibt es hier im Ticketshop des Kulturbüros, an der Theaterkasse des Jungen Theaters sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.