Die anhaltende Dürre, die den Boden und die Ernte verkümmern lässt, treibt die Familie Joad in die Flucht. Doch Kalifornien ist nicht das gelobte Land, für das sie ihre Heimat in Oklahoma verlassen haben. Ihre Überlebenskämpfe gegen die Armut, die Hungerlöhne und das Elend der ständigen Ausbeutung schildert John Steinbeck in seinem Roman »Früchte des Zorns«, der jetzt in einer dramatisierten Fassung am Deutschen Theater Premiere hat.
Christoph Mehler inszeniert diese verzweifelte Odyssee, in der die Empörung über die brutalen Verhältnisse gärt. Im Gespräch mit Tina Fibiger berichtet er von der dramatischen Fassung, die die Form eines szenischen Oratoriums bekommen hat.
{mp3}2022-11-06_szenenwechsel_fruechte-des-zorns{/mp3}
»Früchte des Zorns« von John Steinbeck in der Inszenierung von Christoph Mehler hatte am 5. November 2022 Premiere im Deutschen Theater Göttingen.