Gerhard Hauptmanns Schauspiel »Vor Sonnenaufgang« erfuhr eine zeitgenössische Lesart in der Neudichtung von Ewald Palmetshofer, die Intendant Erich Sidler am Deutschen Theater inszeniert. Die erodierende Familienenklave spiegelt sich auch im Bühnenbild von Jörg Kiefel wider, das an eine Familienbaustelle denken lässt und die Suche nach Halt herausfordert.
Die Geschäfte laufen gut. Familienpatriarch Egon Krause und seine Frau Annemarie können den Ruhestand anpeilen, Schwiegersohn Thomas die Unternehmensführung überlassen. Ein Enkelkind wird ebenfalls erwartet, und die jüngere Schwester von Tochter Martha hat sich aus diesem Anlass mal wieder eingefunden.
Weniger entspannt stellt sich die häusliche Atmosphäre dar – mit der bürgerlichen Fassade und ihren Rissen, die ein Studienfreund von Thomas bei seinem Besuch reflektiert.
Mit Jörg Kiefel hat Tina Fibiger das gefährdete Szenario »Vor Sonnenaufgang« erkundet.
Hören Sie das Gespräch:
Hören Sie eine Kostprobe aus der Produktion: