Sonntag, 24. April 2022 16:00musa-Saal |
|||||
Plötzlich war alles anders |
|||||
![]() Kartenvorbestellungen: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Schutz vor Covid-19 ist die Zahl der Zuschauerplätze begrenzt. Bitte bestellen Sie Ihre Karten in jedem Fall vor. Vorverkauf: Veranstalter: WICHTIG: Anmeldebedingungen (Stand: Juni 2021) Eintritt nur mit Reservierung per E-Mail unter tdm@domino-theater.de Wegen der Hygienevorgaben gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist die Platzzahl für jede Aufführung auf ca. 40 Zuschauer/innen begrenzt. Die Tische sind auf Abstand gestellt, alle Familienmitglieder sitzen an einem gemeinsamen Tisch. Da wir auch Ihre Kontaktdaten aufnehmen müssen, ist eine Voranmeldung per E-Mail unter tdm@dominotheater.de unbedingt erforderlich! Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und die Anzahl der Personen an. Die Der Einlass erfolgt 1/2 Stunde vor Aufführungsbeginn am Zugang Barfüßerstraße, der Ausgang ist dann in Richtung Rote Straße. Denken Sie bitte auch an eventuell erforderliche Schutzmasken. Regie: Dorothea Derben
|
|
Kim und Madita leiten gemeinsam ein Kinderzentrum, in dem viele Kinder aus dem Viertel den Nachmittag verbringen. Um einen Preis zu erhalten, sollen sie von ihrer Arbeit während der Pandemie berichten. Aber wie war das nochmal, als das Zentrum plötzlich zu war? Sie versetzen sich zurück in diese Zeit der ständigen Neuregelungen des Alltags, erzählen undspielen von ihren mal komischen und oft sehr beklemmenden Erlebnissen mit den Kindern. Und sie erinnern sich daran, dass manche vonihnen in großer Not waren. „Plötzlich war alles anders“ ist ein Recherche-basiertes frei erfundenes Theaterstück über die Lebensumstände und Probleme im Leben von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie. Wir danken dem Kinderprojekt „Die Arche“ in Grone, Göttingen für die Unterstützung bei der Recherche.
DOMINO Theater des Monats – weitere Termine
Ort: musa-Saal
|
Aufrufe : 247