Donnerstag, 1. Dezember 2022 19:45Aula der Universität |
|||||||
Aula Klassik: »Dead Elvis« |
|||||||
![]() Veranstalter: EINZELTICKETS Öffnungszeiten jeweils ab 60 Minuten vor Konzertbeginn Ermäßigungen Reservierung Rückgabe Vorverkauf 1 € Eintritt bei allen Veranstaltungen (außer bei crossover Sonderveranstaltungen) an der Abendkasse Nicholas Milton - Dirigent
|
|
Nur selten steht ein Fagottist als Solist auf dem Konzertpodium. Am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Dezember, ist Ömür Kazil, Solofagottist des Göttinger Symphonieorchesters, in dieser Position im zweiten Konzert der GSO-Reihe Aula Klassik in der Aula der Universität zu erleben. Er spielt Variationen und Rondo von Johann Wenzel Kalliwoda, einem Komponisten der Frühromantik, und „Dead Elvis“ des amerikanischen Komponisten Michael Daugherty: ein Stück zum Andenken an Elvis Presley, den „King of Rock“. Dabei ist Kazil passend kostümiert mit einem Glitzeranzug à la Elvis. Umrahmt werden die Fagott-Solowerke durch die Haydn-Variationen op. 56a von Johannes Brahms und die Symphonie Nr. 5 d-Moll, die „Reformationssymphonie“, von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dirigent ist Nicholas Milton. {spoiler,Programm:,Programm ausblenden,,both} Programm:
Ort: Aula der Universität
|
Aufrufe : 228