Sonntag, 27. November 2022 20:15Theater im OP (ThOP) |
|||||
Drag am Stecken |
|||||
![]() Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Die Eintrittskarten für ThOP-Produktionen kosten 9,- bzw. 6,- (erm.) Euro. (Änderungen sind möglich, z.B. bei Gastspielen.) Außerdem gibt es natürlich Gruppenermäßigungen. Infos hierzu unter 0551 - 39 70 77 (Kartentelefon mit AB) oder 0551 - 39 2 21 77 (unser ThOP-Büro). Die Abendkasse an der jeweiligen Aufführungsstätte öffnet gegen 19.30 Uhr - allerdings nur an Vorstellungsabenden. Für die ThOP-Eigenproduktionen gilt: Das Kulturticket akzeptieren wir bei allen Vorstellungen außer bei der Premiere. Bei Gastspielen können wir das Kulturticket leider nicht akzeptieren. Karten kaufen Die Karten für alle Vorstellungen werden in der Zentralmensa der Uni Göttingen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr verkauft. Dort haben wir einen eigenen Stand. Der Vorverkauf beginnt in der Regel etwa eine Woche vor der Premiere der jeweiligen Produktionen. Für die Hauptproduktionen des ThOP können auch Karten bei der Tourist-Information im Alten Rathaus der Stadt Göttingen erworben werden. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr / Sa 10.00 - 18.00 Uhr; So u. feiertags 10.00 - 14.00 Uhr (April - Oktober)
|
|
Renelopé und Clumsy Twinkles sind zurück! Und diesmal geht die Fahrt rückwärts: Wir starten im verschlafenen Dorf unserer Jugend, fahren vorbei an der urigen Dorfkirmes, stürzen uns in die Tiefen des Schützenplatzes, drehen ein paar Runden um die eingestaubte Eckkneipe und fahren schließlich ein in die kitschigen Erinnerungen unseres Kinderzimmers, während im Radio die Musik der 90er läuft und im Fernsehen Talkshows flimmern. Natürlich wird beherzt das Tanzbein geschwungen und sich zwischen den Showeinlagen ordentlich zugeprostet. Wie gewohnt wird es musikalische Einlagen, Glitzer, Glamour, Comedy und Spontanes geben. Wer wissen möchte, wie sich Dragqueens in ihrer Dorfjugend fühlen und wie Bier gegen Bühne und Schnaps gegen Champus getauscht wurde, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Reservierungen ab dem 20.10. direkt an die Queens via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir freuen uns, dass die Veranstaltung am 03.11. Teil des Programms der Queeren Kulturtage ist. Mehr Infos hierzu gibt es unter: https://lesbischwule-kulturtage-goettingen.de René Anders (alias Renelopé Fauxwell) ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des ThOP und inszeniert (u.a. Bent, Der Kissenmann und Sweeney Todd) und spielt dort (u.a. Dinner for One, What the Butler Saw, Beautiful Thing, Bent) seit vielen Jahren. Außerdem war er in Winnetou und der halbe Abt im Deutschen Theater Göttingen zu sehen, ist Mitbegründer des Comedy-Duos Die Extrawurst und improvisierte zeitweise mit der Göttinger Improtruppe Improsant. Seit vielen Semestern moderiert er (u.a. auch als Renelopé) den Info-Abend des ThOP. Zudem übernahm er in seiner Drag-Persona die Moderation der Göttinger Christopher Street Days. Instagram: @renelopefauxwell (https://www.instagram.com/renelopefauxwell) Justin Middeke (alias Clumsy Twinkles Fauxwell) ist seit vielen Jahren Schauspieler im ThOP (u.a. Bent, Shoppen, What the Butler Saw, Gnadentod). Zudem arbeitet er auch für ThOP-Produktionen in der Pressearbeit sowie in den Bereichen Maskenbildnerei und Regieassistenz. 2023 wird er sein Regiedebüt am ThOP geben. Als Clumsy Twinkles Fauxwell war auch er beim CSD Göttingen zu sehen und hatte dort 2022 auch eine gemeinsame Dragshow mit Renelopé. Instagram: @clumsytwinkles (https://www.instagram.com/clumsytwinkles)
Ort: Theater im OP (ThOP)
|
Aufrufe : 310