In der zweiten Folge der „Musikgeschichte(n) aus Göttingen“ geht Michael Schäfer den vielfältigen Verbindungen der Weinhändlerfamilie Bremer und der Göttinger Musikgeschichte nach.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenWarum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?
PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.
Auch die Veranstalter als Partner des Kulturbüros tragen zum Beispiel mit ihren Anzeigen zu dieser Finanzierung bei. In diesem Fall hat das Deutsche Theater Göttingen eine PLUS-Partnerschaft übernommen, damit Sie diesen Text lesen können.
Passend zu diesem Text
-
- Informationen
- DT- Premiere »Hedwig and the Angry Inch«
Queeres Kultmusical
- Informationen
- Gespräch mit Regisseurin Sarah Kurze
- erschienen am 26 Januar 2023
-
Publikum des Jahres 2022
- Informationen
- Händel-Festspiele gehören zu den Nominierten
- erschienen am 30 Dezember 2022
-
Theaterfantasie für zwei Schauspieler
- Informationen
- »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne
- erschienen am 15 Dezember 2022
-
Leidenschaftlich couragiertes Ensemble
- Informationen
- Premiere »Zerstörte Straßen«
- erschienen am 14 Dezember 2022
-
Ausstrahlung und Energie
- Informationen
- »Christmas in Göttingen« mit Sophia Euskirchen und dem Göttinger Symphonieorchester
- erschienen am 12 Dezember 2022
-
- Informationen
- Premiere »Die Frau in Schwarz« im Deutschen Theater
Eine Odyssee für zwei Schauspieler
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Georg Münzel
- erschienen am 09 Dezember 2022
-
Der Krieg findet überall statt
- Informationen
- Gespräch mit Regisseur Niklas Ritter
- erschienen am 08 Dezember 2022
-
Eine volle Schatzkiste aus dem Deutschen Theater
- Informationen
- Scheck über 20.000 € an die Aktion übergeben
- erschienen am 02 Dezember 2022
-
Eine unterhaltsame Stunde Wintertraum
- Informationen
- Göttinger Symponieorchester in der Jacobikirche unter der Leitung von Stefan Kordes
- erschienen am 28 November 2022
-
Was sind die schönen Dinge in der eigenen Welt?
- Informationen
- Premiere von »All das Schöne«
- erschienen am 28 November 2022
- Information
- PLUS-Artikel für Abonnent:innen
- Musikgeschichte(n)
Seelenverwandtschaft von Wein und Musik
- Information
- Die Weinhändlerfamilie Bremer und die Göttinger Musikgeschichte
- "Im Fokus" – Musikgeschichte(n) aus Göttingen - Erschienen am 4.Juni 2020

- Michael Schäfer
- Kategorie: "Im Fokus" – Musikgeschichte(n) aus Göttingen