|
Heute in Göttingen:
bis zum 5. Juli 2020
Di-So 11 Uhr bis 17 Uhr
Altes Rathaus Camilla Steinum: «zusammen und getrennt»
Die norwegische Künstlerin und Bildhauerin Camilla Steinum konzentriert sich in ihren Arbeiten auf Qualitäten und Eigenschaften von Materialien und Objekten.
_________________ |
bis zum 11. Oktober 2020
Di-Fr 10-17 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr
Städtisches Museum 100 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen Händel_Göttingen_1920
Sonderausstellung
Von einem lokalen Projekt zum professionellen Festival mit internationaler Ausstrahlung.
_________________ |
18:00 Uhr
DTX: Tiefgarage im Deutschen Theater Die Methode
Nach dem Stück »Corpus Delicti« von Juli Zeh
Wie erlebt man die Isolation, was geht verloren, wie groß ist der Verlust an Freiheit, gibt es eine Sehnsucht nach einem anderen Leben? Tickets Rezension des Kulturbüros Podcast zu diesem Termin
_________________ |
aktuelle Meldungen:
Orgeln in Göttingen - Prolog Teil 2
Orgelbauer Giesecke und Ott
Große Bedeutung für den Orgelbau im 20. Jahrhundert
 Seit unserer letzten Orgelreise sind 100 Jahre vergangen, wir schreiben inzwischen das Jahr 1844. Fast 100 Jahre war es ruhig in der Göttinger Orgelbauerzunft, aber jetzt tritt mit dem gebürtigen Göttinger Carl Giesecke ein junger Meister auf, der, zuerst selbst, dann seine Nachfolgenden, die Göttinger Orgelbautradition für fast 170 Jahre prägen sollte.
Weiterlesen
Terminankündigungen:
Premiere Rapunzel
Ein Erzählrundgang nach den Gebrüdern Grimm
Ein Open-Air-Märchenparcours für Familien mit Kindern zwischen vier und acht Jahren
»Es war einmal ein Mann und eine Frau, die wünschten sich schon lange ein Kind…« So beginnt das Märchen in der Sammlung der Gebrüder Grimm. Von verlockenden, aber verbotenen Gärten wird erzählt und von dem Rapunzel genannten Kind, das im Turm der Zauberin Frau Gothel lebt. Es gibt die langen Zöpfe und den verliebt...weiterlesen
DT Open-Air-Theater (Parkdeck) Dienstag, 16. Juni, 14:00 Uhr
Vorstellungsbeginn alle 15 Minuten$eintritt_kurz#
Eintritt: %s } Tickets
Rezension des Kulturbüros
|
Stubenhocker Session No. 11: The WagonWheels
im Livestream aus der musa
Aufgrund von Corona-Kontaktbeschränkungen wurden Veranstaltungen in der musa abgesagt. Doch das Kulturzentrum reagierte seit April mit der Livestream-Konzertreihe „Stubenhocker-Session“. Die mittlerweile 11. Session wird am 16. Juni stattfinden.
Dieses Mal wird die Band „The WagonWheels“ spielen - das junge Akustikgespann, das sich seit 2013 auf den Bühnen Göttingens austobt. Ob Country, Blues, 9...weiterlesen
musa Dienstag, 16. Juni, 20:00 Uhr
Livestream$eintritt_kurz#
Eintritt: %s }
|
Susanne Götze und Luisa Neubauer: Nach der Krise ist vor der Krise
PODCAST Folge 3
Wovon Klimaschützer seit Jahrzehnten träumen, ist durch den Shut-Down wahr geworden: »Weil Flugzeuge am Boden bleiben, Schiffe im Hafen und Autos in Garagen, werden weniger Kraftstoffe verbrannt. Die Folgen sind schnell sichtbar: glasklare Hafenbecken, Wildtiere auf Autobahnen und Himmel ohne Kondensstreifen. Plötzlich könnte sogar die Bundesregierung ihr Klimaziel für 2020 erreichen«, schrieb Sus...weiterlesen
digital Donnerstag, 18. Juni, 20:00 Uhr
«Göttinger Krisengespräche»$eintritt_kurz#
Eintritt: %s }
|
Der perfekte Moment, total verpennt
Ein Abend mit Texten von Horst Evers
Der Mensch hat sich angewöhnt, das Leben als Herausforderung zu begreifen. Doch während er sich beruflich wie privat unermüdlich der nächsten Challenge stellt, macht sich subversiv eine Sehnsucht nach Entschleunigung in ihm breit. Einfach mal das Leben in Ruhe genießen, die Seele baumeln lassen. Allerdings sind gerade das die kostbarsten Augenblicke im Leben und die sollten nicht en passant stattf...weiterlesen
DT Open-Air-Theater (Parkdeck) Donnerstag, 18. Juni, 22:00 Uhr$eintritt_kurz#
Eintritt: %s } Tickets
Rezension des Kulturbüros
|
Rapunzel
Ein Erzählrundgang nach den Gebrüdern Grimm
Ein Open-Air-Märchenparcours für Familien mit Kindern zwischen vier und acht Jahren
»Es war einmal ein Mann und eine Frau, die wünschten sich schon lange ein Kind…« So beginnt das Märchen in der Sammlung der Gebrüder Grimm. Von verlockenden, aber verbotenen Gärten wird erzählt und von dem Rapunzel genannten Kind, das im Turm der Zauberin Frau Gothel lebt. Es gibt die langen Zöpfe und den verliebt...weiterlesen
DT Open-Air-Theater (Parkdeck) Freitag, 19. Juni, 11:00 Uhr
Vorstellungsbeginn alle 15 Minuten$eintritt_kurz#
Eintritt: %s } Tickets
Rezension des Kulturbüros
|
Orgelkonzert Jörg Abbing (Saarbrücken)
.jpg__5dfd00c4324d98.74406323.webp)
Aktuell: Das Festival "Vox Organi" findet statt!
Das Festival Vox Organi (deutsch: „Die Stimme der Orgel“) – Das Orgelfestival in Südniedersachsen findet 2020 zum dritten Mal statt. Verantwortlicher Organisator und künstlerischer Leiter ist KMD Prof. Dr. Friedhelm Flamme, erster Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Orgelmusik (GFdO) e.V., dem Trägerverein des Festivals.
Die Großregion...weiterlesen
Jacobikirche Freitag, 19. Juni, 18:00 Uhr
Vox Organi$eintritt_kurz#
Eintritt: %s }
|
Videopremiere Deutschland. Ein Wintermärchen
Von Heinrich Heine
Gemeinsam mit der KnockWood Films GmbH zeichnete das Junge Theater Anfang Mai die Inszenierung Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine auf. Wir freuen uns, dass das Video hier am Freitag, 19 Juni um 20 Uhr Premiere feiern wird. Danach wird das Video für einen kurzen Zeitraum auf unserer Seite zu finden sein.
„Deutschland – ein Wintermärchen“ ist die perfekte Mischung all jener Ele...weiterlesen
Homepage des Jungen Theaters Freitag, 19. Juni, 20:00 Uhr$eintritt_kurz#
Eintritt: %s }
Rezension des Kulturbüros
|
Der perfekte Moment, total verpennt
Ein Abend mit Texten von Horst Evers
Der Mensch hat sich angewöhnt, das Leben als Herausforderung zu begreifen. Doch während er sich beruflich wie privat unermüdlich der nächsten Challenge stellt, macht sich subversiv eine Sehnsucht nach Entschleunigung in ihm breit. Einfach mal das Leben in Ruhe genießen, die Seele baumeln lassen. Allerdings sind gerade das die kostbarsten Augenblicke im Leben und die sollten nicht en passant stattf...weiterlesen
DT Open-Air-Theater (Parkdeck) Freitag, 19. Juni, 22:00 Uhr$eintritt_kurz#
Eintritt: %s } Tickets
Rezension des Kulturbüros
|
Wir sind die Neuen Im Corona-Modus
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff
Tickets für das Open-Air-Theater gelten vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Theaterfassung von Jürgen Popig
»Hallo – wir sind die Neuen!«, stellen sich Anne, Johannes und Eddi bei den Nachbarn von oben – einer Dreier-Studenten-WG – vor. Bei denen kommt statt ›WG-erprobten Alt-68er-Freunden von früher‹ nur ›Alten-WG‹ an und das löst sofort Abwehrreaktionen aus. Denn bei den streng-nach-St...weiterlesen
DT Open-Air-Theater (Parkdeck) Samstag, 20. Juni, 22:00 Uhr$eintritt_kurz#
Eintritt: %s } Tickets
Rezension des Kulturbüros
|
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
|
|