|
Heute in Göttingen:
aktuelle Meldungen:
Neues Kulturfestival für Südniedersachsen
Kulturkrafttage
Vom 19. bis 21. März 2021, Vorverkaufsstart am 4. Januar
Vom 19. bis 21. März 2021 finden im PS.SPEICHER in Einbeck das erste Mal die KULTURKRAFTTAGE statt. Beim Auftakt mit dabei: Martin Stadtfeld, Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys, Charles Brauer, Heikko Deutschmann und viele mehr.
Weiterlesen
|
Ein luftiges Hörspiel mit 100 Fragen
Deutsches Theater
Installation am Wall
Schon von Weitem vernimmt man die Stimmen, unterwegs auf dem Wall und dann mit der Aussicht auf den Theaterplatz, wie sie jetzt mit ihren Fragen Spaziergänger und Passanten aufmuntern und sie manchmal bestimmt ein bisschen irritieren. „Welches Bein ist Dir beim Gehen sympathischer, das am Boden oder das in der Luft? Wie lange kannst Du den Atem anhalten? Wann hast Du das letzte Mal einen Purzelbaum gemacht? Was verstehst du manchmal immer noch nicht?“
rei Augen blicken wachsam aus den drei runden Fenstern über dem Eingangsportal des Deutschen Theaters, während aus den Lautsprechern bereits weitere Fragen die Verkehrsgeräusche und die Betriebsamkeit zum Feierabend unterwandern. „Warum ist der Himmel blau? Warum weint man manchmal erst, wenn man getröstet wird? Wie oft gehst Du ohne festes Ziel vor die Tür?“
Weiterlesen
|
Für das Kulturgut Knabenchor ist es fünf vor zwölf
Knabenchor
#KulturGutKnabenchor - Gemeinschaftsaktion von 45 Chören
Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 45 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um auf die Nachwuchssorgen der Knabenchöre aufmerksam zu machen. Am 14. November 2020 um 11:55 Uhr sind einige der Chöre mit einem digitalen Flashmob unter dem Hastag #KulturGutKnabenchor und der Botschaft „Viva la musica!“ auf der virtuellen Bühne beziehungsweise in den sozialen Netzwerken aufgetreten. Initiiert wurde die Aktion von den Augsburger Domsingknaben, den Regensburger Domspatzen, dem Tölzer Knabenchor und dem Windsbacher Knabenchor. Zu den teilnehmenden Chören gehört auch der Göttinger Knabenchor mit seinem Leiter Michael Krause.
Weiterlesen
|
Etikettenschwindel
Junges Theater
Keine Förderung für Privattheater aus dem Fonds „Neustart Kultur – Privattheater“
Das Junge Theater Göttingen ärgert sich über einen Etikettenschwindel bei den angekündigten Förderinstrumenten der Kulturstaatsministerin: „Neustart Kultur – Privattheater“. „Wieder fallen wir durch ein Förderprogramm, wieder stellen wir uns so langsam die Frage, ob wir als Theater auf den Ebenen der Verwaltungen und der Kulturpolitik überhaupt existieren. Und das mitten in der Pandemie. Wir sind es leid, ständig vollmundige Behauptungen von Hilfen in der Presse zu lesen und am Ende kommt nichts bei uns an“, so Intendant Nico Dietrich.
Weiterlesen
|
Laurence Cummings in neuer Funktion
Händel-Festspiele
Der Dirigent übernimmt Leitung der Academy of Ancient Music
Der Künstlerische Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen wird ab der Saison 2021/22 neuer Direktor der Academy of Ancient Music.
Weiterlesen
|
Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. wählt neuen Vorstand
Händel-Gesellschaft
Michael Birlin neu im Gremium
Ein ereignisreiches Jahr voller Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende zu. Die für den Mai geplante Mitgliederversammlung der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. musste aufgrund der Covid19-Pandemie entfallen. Am 28.Oktober 2020 wurde diese im Format einer Videokonferenz nachgeholt. Dabei wurden Sigrid Jacobi, Dr. Dagmar Schlapeit-Beck und Prof. Dr. Andreas Waczkat in Ihrem Amt als Vorstand bestätigt. Barbara Mirow trat nicht mehr an und wurde mit herzlichem Dank für ihr Engagement verabschiedet.
Weiterlesen
|
Radioshow des Deutschen Theater Göttingen
Deutsches Theater
Neue Sendung im Stadtradio Göttingen
Unterhaltsames, Unerhörtes und Unerwartetes gibt es in der neuen Radioshow «DT Ohrengold» im Stadtradio Göttingen. Gesendet wird an jedem ersten Freitag im Monat um 18.05 Uhr, wiederholt wird die Sendung an jedem dritten Samstag im Monat um 17 Uhr auf der Frequenz 107,1 MHz oder live im Netzt auf www.stadtradio-goettingen.de
Weiterlesen
|
Theo Fransz erhält den Deutschen Kindertheaterpreis 2020
KindertheaterpreisAuszeichnung für Theo Fransz
Mehrere Produktionen in Göttingen
Der Regisseur und Autor Theo Fransz erhält den Deutschen Kindertheaterpreis 2020 für sein Stück »Liebe Grüße … oder Wohin das Leben fällt«, aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann, Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München. In einem Online-Event, das live über YouTube verfolgt werden konnte, sind am Abend des 12. November 2020 die beiden wichtigsten deutschen Staatspreise für dramatische Literatur für Kinder und Jugendliche verliehen worden, die mit jeweils 10.000 Euro dotiert sind. Ursprünglich sollte die Preisverleihung im Frankfurter Römer stattfinden, aber daraus wurde dann auf Grund der geltenden Corona-Beschränkungen nichts.
Weiterlesen
|
Terminankündigungen:
Virtuelle Freitagsmusik aus St. Jacobi Göttingen BWV 55 "Ich armer Mensch, ich Sündenknecht"
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen müssen derzeit leider die traditionellen Freitag-Abend-Musiken in der Göttinger St. Jacobi-Kirche entfallen. Als Ersatz stellt die Kantorei St. Jacobi jeden Freitag eine Kantate von Johann Sebastian Bach online. Es handelt sich um Mitschnitte der 1. Bach-Tage St. Jacobi Göttingen, die vom 30.10.-1.11.2020 zur Einweihung der Truhenorgel stattgefunden haben. Zu de...weiterlesen
Jacobikirche Freitag, 27. November, 18:00 Uhr
|
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
|
|