|
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
Am Sonntag gab es das wunderschöne Konzert des GSO zum Valentinstag. Und heute können Sie die Rezension dazu lesen.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag wünscht Jens Wortmann
Heute in Göttingen:
Dauerausstellung
Schulaula der BBS II ab sofort wieder geöffnet Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939 – 1945
Bis zu 60.000 Menschen mussten während des Zweiten Weltkriegs in Göttingen und Umgebung Zwangsarbeit leisten.
_________________ |
bis zum 16. Mai 2021
Di-So 11-17 Uhr
Städtisches Museum 100 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen Händel_Göttingen_1920
Von einem lokalen Projekt zum professionellen Festival mit internationaler Ausstrahlung.
_________________ |
voraussichtlich bis Ende März
Biotechnikum der KWS SAAT AG, Einbeck Kunst im BiT hortus ortus - Fabia Lehnert
Online-Ausstellung
Die digitale Ausstellung „hortus ortus“ mit Malerei, Zeichnungen und Druckgrafiken umfasst einen Auszug der Werke von Fabian Lehnert und wurde mit dem Text der Kunsthistorikerin Elmas Şenol ergänzt.
_________________ |
16:30 Uhr
DT Satellit am Wall Verlängerung! Tankstelle
Ein Projekt von Antje Thoms und Florian Barth
Die DT-Tankstelle rettet Sie in der Coronazeit und versorgt Sie jeden Nachmittag von 16.30 bis 18.30 Uhr mit Begegnungen, Literatur, Spielen, Verschwörungstheorien, Gesprächen, Lösungen, Dramen, Sinn, Wundern, Heiterkeit und vielem mehr. Rezension des Kulturbüros Podcast zu diesem Termin
_________________ |
17:00 Uhr
Stadtradio Göttingen Widerholung »DT Ohrengold« - Ausgabe Mai
Die DT Ohrengold-Ostersendung ›von Hasen und Hühnern‹ der Radioshow des Deutschen Theater Göttingen steht ganz im Zeichen des zarten Neuanfangs.
_________________ |
18:00 Uhr
St. Georg, Eisdorf-Willensen Vox Organi 2021 Orgelkonzert mit Martin Sander (Detmold)
Das Orgelfestival in Südniedersachsen
_________________ |
18:00 Uhr
Internet Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Händel goes Pop
Radamisto
Virévolte live aus Paris Tickets
_________________ |
20:00 Uhr
Exil Sündenklang
Support: t.b.a.
Das Projekt um STAHLMANN Sänger Martin Soer hat mit dem vor einigen Jahren erschienenen ersten Album ’Tränenreich’ ein eindrucksvolles Ausrufezeichen inklusive Chartplatzierung setzen und Publikum weit über die Grenzen des Düster-und NDH-Genres hinaus begeistern können. Tickets
_________________ |
aktuelle Meldungen:
Nun ist er um - der erste Muttertag ohne meine Mutter. Eigentlich traurig, denn es gab aus welchem Grund auch immer keinen wichtigeren Tag für sie als den Muttertag. Aber irgendwie ist es auch sehr versöhnlich, denn jetzt weiß ich, dass ihr wichtigster Tag zu meinem geworden ist, an dem ich jedes Jahr voll Dankbarkeit und Stolz an meine Mutter zurückdenken werde.
Spiel mit Emotionen
Händel-Festspiele
Auftaktkonzert des Digitalen Festivals
Mit einer Übertragung aus der Göttinger Jacobikirche haben die Digitalen Händel-Festspiele 2021 begonnen. „Im Mai ist Festspielzeit“, stellte Intendant Tobias Wolff fest und schafft mit den Konzerten zur Festspielzeit ein klein wenig Festivalstimmung in Göttingen – und darüber hinaus. Denn die Konzerte werden überregional über den Anbieter IDAGIO angeboten.
Weiterlesen
|
Von Schnurrbärten und Schlupflidern
Berufe am Theater
Über die vielfältige Arbeit in der Maske
Bevor es auf die Bühne geht, geht es in die Maske. Aber was bedeutet das eigentlich „in die Maske“? Bei einem Blick hinter die Kulissen des Deutschen Theaters Göttingen wird deutlich, es handelt sich jedenfalls um mehr als „einmal schnell abpudern“. Spätestens beim Anblick der Werkstatt steht fest, die Maske ist nicht nur in Betrieb, kurz bevor der Vorhang aufgeht.
Weiterlesen
|
Ein Klanggemälde in der St. Jacobikirche
Vox Organi Festival
Christoph Schoener zu Gast in der Jacobikirche
Groß ist die Freude bei Jacobikirchenkantor Stefan Kordes. Allen widrigen Bedingungen zum Trotz kann das Vox Organi-Festival so stattfinden wie geplant, wieder mit mehreren musikalischen Andachten in der St. Jakobikirche. Nachdem der ursprünglich vorgesehene Gastorganist absagen musste, kündigt Kordes mit Christoph Schoener nicht nur einen fantastischen „Ersatz“ an sondern auch ein spannendes großes Programm, das der frühere Kirchenmusikdirektor an der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis in Göttingen erklingen lässt.
Weiterlesen
|
Ausgangspunkt Göttingen: Erinnerungen an Bruno Ganz
Bruno Ganz
Schauspieler am Jungen Theater 1961-1963
„Ruhe bitte!“ ruft die Tonfrau. Die Kamera ist auf die Außenfassade des Lumières gerichtet, verweilt etwas und bewegt sich dann weiter nach unten. Jetzt nimmt sie den Eingang des Theaterkellers in den Blick. Hier ist Bruno Ganz in seiner Zeit in Göttingen oft ein- und ausgegangen und führte lange und hitzige Debatten. Ein prägender Ort im Leben des Schweizer Schauspielers. Das Filmteam ist gekommen, um genau diese Orte einzufangen. Im Auftrag von ARTE dreht Florianfilm eine Dokumentation über das Leben von Bruno Ganz und wandelt dafür auf seinen Spuren.
Weiterlesen
|
Keine KUNST-Gala in 2021
KUNST-Gala
Die für den 29. und 30. Mai geplante KUNST-Gala 2021 im Deutschen Theater Göttingen kann wegen der Corona-Pandemie endgültig nicht stattfinden. Dies teilte der Verein KUNST e.V. mit.
Weiterlesen
|
Komm ins Offene – Das Junge Theater eröffnet seine neue Hofbühne schon im Mai
Junges Theater
Das Open-Air-Programm Komm ins Offene wird jetzt früher als erwartet Wirklichkeit. Das Junge Theater öffnet seine neue Hofbühne bereits am 21 Mai. Die Musikshow unplugged Land in Sicht wird an diesem Tag Premiere vor Zuschauer:innen feiern. Nur eine Woche später gibt es zum ersten Mal in diesem Jahr den Heinz-Erhardt-Abend Danke für das Geräusch! wieder auf der Hofbühne.
Weiterlesen
|
Radlerin im Gegenwind
Frau Merkel steht in den Pedalen und stemmt sich in den Gegenwind. So strampelt sie den Pfad den schmalen, auf dem die dicken Brocken sind.
Nix ist mit Fest-im-Sattel-Sitzen, auch wenn sie sich noch kraftvoll gibt. Sie muss sich auf den Lenker stützen: auf ab, kaum einer, der sie schiebt.
Von links die La Fontainen spritzen Rechts bläst die AFD, die Pest. Grün weht’s von vorn. Die Reifen sitzen im Koalitionsmatsch fest.
Dazu hängt fett und mit Gestänker noch Horst als Rucksack an ihr dran. Vorn sitzt der Putin auf dem Lenker, und hinten drauf hockt Erdogan.
Ein Reifen platt, ein Rad, das eiert. Inzwischen klemmt fast jeder Gang. Corona hat die Sicht verschleiert. Sie weiß nicht: Wo geht’s jetzt noch lang?
Sie legt ihr Fahrrad in den Graben. Wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht: „Dies Schrottrad könn‘n jetzt andre haben. Nur der Jens Spahn der kriegt es nicht.
Jetzt wollen sie’s dem Laschet zeigen. Der schafft’s doch gar nicht daufzusteigen“
Klaus Pawlowski
Weiterlesen
|
DT öffnet die Theaterkasse
Deutsches Theater
Geöffnet ab dem 17. Mai
Das Deutsche Theater Göttingen wird nach der aktuellen Corona-Verordnung vom 10. Mai die Theaterkasse ab Montag, den 17. Mai wieder öffnen. Das Team der Theaterkasse ist für den Publikumsverkehr von montags bis freitags in der Zeit zwischen 10.00 bis 16.00 Uhr am Schalter dann endlich wieder persönlich zu erreichen.
Weiterlesen
|
... für die Woche vom 10. bis zum 16. Mai
Nun ist er um - der erste Muttertag ohne meine Mutter. Eigentlich traurig, denn es gab aus welchem Grund auch immer keinen wichtigeren Tag für sie als den Muttertag. Aber irgendwie ist es auch sehr versöhnlich, denn jetzt weiß ich, dass ihr wichtigster Tag zu meinem geworden ist, an dem ich jedes Jahr voll Dankbarkeit und Stolz an meine Mutter zurückdenken werde.
Weiterlesen
|
Terminankündigungen:
Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Händel-Talk
Tobias Wolff und Fabrizio Ventura - live
weiterlesen
Internet Sonntag, 16. Mai, 18:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei verfügbar
|
Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Händel-Talk
Tobias Wolff und Prof. Dr. Laurenz Lütteken - live
weiterlesen
Internet Mittwoch, 19. Mai, 18:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei verfügbar
|
Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Händel-Talk
Tobias Wolff und Emily Fons - live
weiterlesen
Internet Donnerstag, 20. Mai, 18:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei verfügbar
|
Live aus dem Deutschen Theater Klimakrise – was tun? Göttingen im Klimawandel – Was tun wir?
Die Klimakrise bedroht die Zukunft der Menschheit. Schon jetzt sind zahlreiche Folgen zu spüren: ein Anstieg der Erdtemperatur mit längeren Dürrephasen und Waldbränden, der Anstieg des Meeresspiegels, mehr Extremwetterereignisse wie Orkane und Flutkatastrophen oder die Verbreitung von Krankheiten auch in Deutschland, um nur einige zu nennen. Die Weltgemeinschaft hat mit dem Pariser Klimaabkommen d...weiterlesen
Internet Donnerstag, 20. Mai, 19:45 Uhr
|
Deutsches Theater Speed Acting Streaming-Angebot
Mit »Speed Acting« wird ab 4. März jeden Donnerstag um 20.00 Uhr ein neues Theaterformat angeboten. Zuschauer:innen verfolgen live wie sich die Schauspielerinnen des Deutschen Theater Göttingen berühmte Szenen der Theatergeschichte improvisieren. Der Clou dabei – den Schauspielerinnen ist vorab nicht bekannt, wer ihre Spielpartner:in an diesem Abend sein wird.
Das Streaming-Angebot des Deuts...weiterlesen
Internet Donnerstag, 20. Mai, 20:00 Uhr
|
Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Händel-Talk
Tobias Wolff und Maurice Steger - live
weiterlesen
Internet Freitag, 21. Mai, 18:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei verfügbar
|
Komm ins Offene Premiere der Hofbühne Musikshow unplugged: »Land in Sicht« Von Tobias Sosinka und Fred Kerkmann
Wir eröffnen unsere neue Hofbühne und zeigen erstmals eine Musikshow auf dem Hof des Jungen Theaters. Das Ensemble singt alte und neue Songs aus unseren Musikshows in akustischen Versionen. Begleitet werden die Schauspieler*innen von Fred Kerkmann an der Gitarre.
Das Ensemble singt alte und neue Songs aus unseren Musikshows in akustischen Versionen. Begleitet werden die Schauspieler*innen von Fre...weiterlesen
Hofbühne des Jungen Theaters Freitag, 21. Mai, 19:00 Uhr
Eintritt: 20 € Tickets
Rezension des Kulturbüros Podcast zu diesem Termin
|
Händel-Festspiele 2021 Digitales Festival: Partenope
Palisander
weiterlesen
Internet Samstag, 22. Mai, 18:00 Uhr Tickets
|
Komm ins Offene Musikshow unplugged: »Land in Sicht« Von Tobias Sosinka und Fred Kerkmann
Wir eröffnen unsere neue Hofbühne und zeigen erstmals eine Musikshow auf dem Hof des Jungen Theaters. Das Ensemble singt alte und neue Songs aus unseren Musikshows in akustischen Versionen. Begleitet werden die Schauspieler*innen von Fred Kerkmann an der Gitarre.
Das Ensemble singt alte und neue Songs aus unseren Musikshows in akustischen Versionen. Begleitet werden die Schauspieler*innen von Fre...weiterlesen
Hofbühne des Jungen Theaters Samstag, 22. Mai, 19:00 Uhr
Eintritt: 20 € Tickets
Rezension des Kulturbüros Podcast zu diesem Termin
|
Vox Organi 2021 Orgelkonzert mit Thorsten Laux (Düsseldorf)
Das Orgelfestival in Südniedersachsen
weiterlesen
Kilianikirche, Höxter Samstag, 22. Mai, 19:30 Uhr
|
Nachholtermin Andreas Kümmert Duo
ANDREAS KÜMMERT? Da war doch was. Ach ja. Der Mann, der mit seiner unglaublichen Stimme die Konkurrenz bei Voice Of Germany pulverisiert und die Juroren mit offenen Mündern zurückgelassen hat. Souverän hat er 2013 die dritte Staffel der TV-Castingshow gewonnen. Aber da war auch der Mann, der 2015 den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest ähnlich souverän gewonnen und dann vor lauf...weiterlesen
Exil Samstag, 22. Mai, 20:00 Uhr
Eintritt: 23,69 € im Vorverkauf Tickets
|
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
|
|