|
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
Heute in Göttingen:
09:00 Uhr DT1 (Deutsches Theater) Ronja Räubertochter
Familienstück von Astrid Lindgren
Ich muss einen Frühlingsschrei schreien, sonst zerspringe ich.
Rezension
Szenenwechsel
________________ |
11:00 Uhr DT1 (Deutsches Theater) Ronja Räubertochter
Familienstück von Astrid Lindgren
Letztes Jahr feierte Astrid Lindgrens »Ronja Räubertochter« 40. Geburtstag und seit dem Erscheinen hat das Kinderbuch nichts verloren an seiner Utopie und dem Glauben an die Kraft der Kinder.
Rezension
Szenenwechsel
________________ |
18:00 Uhr Jacobikirche Orgelmusik und Adventsliedersingen
Seit 1966 gibt es diesen Termin: Freitags um 18 Uhr erklingt die „Orgelmusik“ in St. Jacobi
________________ |
19:45 Uhr Clavier-Salon Beethovens Geburtstag (?) Clavierabend Gerrit Zitterbart
Variationen, Klavierstücke und Sonaten auf historischen InstrumentenTickets
Rezension
________________ |
20:00 Uhr musa-Saal Phillip Boa and the Voodoo Club
Phillip Boa and the Voodooclub zählen zu den renommiertesten deutschen Bands, die auch international von Kritikern und Fans anerkannt sind (ARD). Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten Album- und Single der Woche Auszeichnungen in der britischen Musikpresse (8 x "Single der Woche" und 5 x "Album der Woche" Auszeichnung im NME, Melody Maker und Sounds). Bei der Umfrage "Made in Germany - Die einflussreichsten deutschen Musiker" wird Phillip Boa in den Top 20 geführt (laut.de). Zudem gilt er als einer der schärfsten Beobachter unserer Gesellschaft und profiliertesten Songwriter Deutschlands, mit "zynisch-poetischen Blick, voller rätselhafter Metaphern und scharfen Weisheiten" (NME).Tickets
________________ |
20:00 Uhr Junges Theater am Wall Dirty Old Town
Dirty Old Town ist die größte Musikshow, die das Junge Theater Göttingen bisher produziert hat.Tickets
________________ |
20:15 Uhr Apex Heute zwischen gestern und morgen - Ein Tucholsky-Liederabend
Die Kasseler Jazzsängerin Susanne Vogt und der Göttinger Allround-Musiker Andreas Düker würdigen in ihrem Liederabend den Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter, Romanautor, Lyriker und Kritiker Kurt Tucholsky.Tickets
________________ |
Terminankündigungen
Samstag, 17. Dezember, 11:00 Uhr] Forum Wissen: Moving Things | „Migration bewegt mich“ Forum Wissen
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 15:30 Uhr] New Orleans Syncopators: Lazy Saturday Afternoon Apex
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 19:45 Uhr] Clavierabend Gerrit Zitterbart Clavier-Salon
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 20:00 Uhr] Achtsam morden Junges Theater am Wall
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 20:00 Uhr] Weihnachten nach Wunsch Lumière
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 20:15 Uhr] ach ja Apex
________________________________ |
Samstag, 17. Dezember, 21:00 Uhr] Umse: Guck ma einer an musa-Saal
________________________________ |
Sonntag, 18. Dezember, 15:00 Uhr] Ronja Räubertochter
________________________________ |
Sonntag, 18. Dezember, 15:00 Uhr] Die drei ??? Kids – Der singende Geist Junges Theater am Wall
________________________________ |
Sonntag, 18. Dezember, 17:00 Uhr] Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten I bis III St. Johanniskirche
________________________________ |
Sonntag, 18. Dezember, 17:00 Uhr] Pjotr Tschaikowsky: Der Nussknacker Sparkassen-Arena
________________________________ |
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Anzeigen
|
|