Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern. Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.
Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.
Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)
Sie erhalten den täglichen Newsletter aus dem Kulturbüro für den heutigen Tag.
Meldungen heute - Ausgabe 1003 vom 13. Januar 2023
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
aktuelle Meldungen:
Neue Leitung der Universitätsmusik
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auf den Seiten der Universität Göttingen gibt es eine gute Nachricht zu lesen: die Universitätsmusik Göttingen hat nach einer längeren Vakanzzeit eine neue Leitung. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Musikdirektors Ingolf Helm in den Ruhestand wurde mir im Dezember 2022 die Leitung der Einrichtung übernommen.
Universität Die Universität Göttingen hat Jens Wortmann die Leitung übertragen Weiterlesen
weitere Meldungen:
Barockes Neujahrskonzert
Nach allen Requien zum Ende des Kirchenjahres, Weihnachtsoratorien in der Adventszeit und Neujahrskonzerten findet sich das Göttinger Konzertleben Anfang Januar immer in einem gewissen Vakuum, in dem das Vergangene verarbeitet und sich auf Anstehendes vorbereitet wird. Dass das geneigte Publikum trotzdem musikalische Angebote dankbar annimmt, zeigte sich am 8. Januar im überaus gut besuchten Konzert des Ensembles GlossArte und dem Göttinger Barockerchester in der Marienkirche.
Marienkirche Konzert mit dem Ensemble GlossArte und dem Göttinger Barockerchester Weiterlesen
Rätselhafte wie bizarre Atmosphäre
In der neuen Ausgabe des Theaterpodcasts »Szenenwechsel« unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit Justin Middeke über die neue Produktion »Verwanzt« im Theater im OP.
Theatermagazin Szenenwechsel Premiere im ThOP »Verwanzt« am 11. Januar Gespräch mit Regisseur Justin Middeke Weiterlesen
Entdeckungen mit kleinen Schätzen
Kompositionen von Ludwig van Beethoven waren bislang eine Rarität in den traditionellen Neujahrskonzerten von Gerrit Zitterbart. Anders verhält es sich mit ebenso bewegenden Stimmungsbildern von Franz Schubert, die am Abend nach der Silvesternacht immer wieder zum kontemplativen Innehalten einladen.
Clavier-Salon Das Neujahrskonzert mit Gerrit Zitterbart Weiterlesen
Ausstellung zeigt Synagogen und jüdische Friedhöfe in der Ukraine
Der französische Fotograf und Filmemacher Marc Sagnol stellt in Göttingen Bilder seiner zahlreichen Reisen in die Ukraine aus. Sein fotografisches Interesse galt dabei vor allem Spuren jüdischer Kultur und Architektur, insbesondere von ehemaligen Synagogen, wie die Göttinger Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit am Donnerstag mitteilte.
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Weiterlesen
Publikum des Jahres 2022
Das Monatsmagazin concerti sucht das »Publikum des Jahres 2022«. Dazu gab es ein Publikumsvoting, in dem stehen zehn Nominierte für die Wahl zum Publikum des Jahres 2022 ermittelt worden sind.
concerti.de Händel-Festspiele gehören zu den Nominierten Weiterlesen
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.