|
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
aktuelle Meldungen:
Über Erinnerungswege und ihre befreiende Wirkung
 Ein Tanztheaterstück über das Erinnern hat das boat people projekt in seiner neuen Produktion »Rosebud« auf die Bühne gebracht. Kulturbüroautorin Tina Fibiger berichtet über ihre Eindrücke.
boat people projekt »Rosebud« eine Tanztheaterperformace Weiterlesen
|
Neues Jahresprogramm der Torhaus-Galerie
 Nach der Winterpause, mit der ein Beitrag zum Energiesparen geleistet werden sollte, startet die Torhaus-Galerie ins neue Jahr und präsentiert ein reichhaltiges, spannendes Jahresprogramm. Ab April 2023 erwarten vielfältigste Veranstaltungen rund um Kunst, Literatur und Musik zu erleben sein.
Torhausgalerie Weiterlesen
|
weitere Meldungen:
Werkausgabe von Günter Grass erscheint in Einzelbänden
Das Gesamtwerk von Literaturnobelpreisträger Günter Grass, die Neue Göttinger Ausgabe, erscheint jetzt auch in Einzelbänden. Die 24 Bände seien ab März lieferbar, teilte der Steidl Verlag mit. Der in Göttingen ansässige Verlag besitzt die Weltrechte am Werk des Schriftstellers, der am 13. April 2015 im Alter von 87 Jahren gestorben war.
Steidl Verlag Weiterlesen
|
Mit großen Gesten und geschlossenen Augen
 Im dritten Aulakonzert der Saison gastierte das Fauré Quartett mit Dirk Mommertz am Klavier in der Universitätsaula. Auf dem Programm des vielumjubelten Abends standen Werke von Gustav Mahler, Antonín Dvořák und Gabriel Fauré.
Aulakonzert Weiterlesen
|
Zwischen Offset- und Siebdruck und der Filmgeschichte Göttingens
 Göttingen Stadt des Wissens Backslash des Kinos Backslash der Kinoplakate. Göttingen war einst das Zentrum, der Hotspot des Kinoverleihs. Zahlreiche Filme wurden in Göttingen gedreht und noch eine weitaus höhere Zahl an Filmen produziert. Göttingen die Hochburg des Films. Die längst vergessene Welt des so bekannten Standortes und der in dieser Zeit entstanden Plakate erfährt nun im Kunsthaus Göttingen wieder Aufmerksamkeit.
Kunsthaus Göttingen Ausstellung »Filmplakate 1953–1974« Weiterlesen
|
Buntes Programm der Domino Kindertheaterreihe 2023
 Ein buntes Programm bietet DOMINO e.V. auch in diesem Jahr für junge Theaterbegeisterte. Die am 22. Februar beginnende DOMINO-Kinderreihe THEATER DES MONATS gestaltet sich sehr vielfältig und abwechslungsreich, so dass für alle etwas dabei sein sollte. Eine Neuheit sind die Ermäßigungen für Sozialcard-Inhaber:innen mit 50%.
Kino Lumière Weiterlesen
|
Niedersachsen unterstützt freie Theater- und Tanzszene mit rund 1 Million Euro
 Das Land Niedersachsen stärkt die freie Theater- und Tanzszene: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene mit insgesamt 497.600 Euro, zudem werden 31 Produktionen mit 497.000 Euro gefördert. 80.000 Euro dieser Summe gehen an Projekte in Südniedersachsen.
Kulturpolitik Weiterlesen
|
autocontent:1013-|subcats| min:1| max:5| order:created,DESC| type:intro| nofeatured|mincreated:2020-10-22| pict:resized| maxwidth:150| maxheight:100| invert| format:TOP_LEFT|custom:3,1,2| template:tagcontent.php}
Terminankündigungen
Freitag, 27. Januar, 19:45 Uhr] Clavierabend Gerrit Zitterbart Clavier-Salon
________________________________ |
Freitag, 27. Januar, 20:15 Uhr] Tracy Letts »Verwanzt« Theater im OP (ThOP)
________________________________ |
Samstag, 28. Januar, 19:45 Uhr] Hedwig and the Angry Inch DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Samstag, 28. Januar, 20:15 Uhr] Tracy Letts »Verwanzt« Theater im OP (ThOP)
________________________________ |
Sonntag, 29. Januar, 18:00 Uhr] Corpus Delicti Junges Theater am Wall
________________________________ |
Montag, 30. Januar, 19:45 Uhr] Die Räuber DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Mittwoch, 1. Februar, 19:45 Uhr] Hiob DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Anzeigen
|
|