|
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
aktuelle Meldungen:
 Eine Rätselhafte Geschichte feierte im Keller des Deutschn Theaters Premiere. Kulturbüro-Autorin besuchte das Stück, in dem Ronny Thalmeyer und Roman Majewski mit vielen Klischees jonglieren.
Deutsches Theater »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne Weiterlesen
|
 In dem Stationendrama der ukrainischen Dramatikerin Nathalia Vorozhbyt geht es um die politischen und militärischen Verwüstungen des Krieges, noch mehr aber um die mentalen Schlachtfelder. Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger hat die Premiere im Deutschen Theater besucht.
Deutsches Theater Premiere »Zerstörte Straßen« Weiterlesen
|
weitere Meldungen:
»Es kommt ein Schiff geladen« – »Maria durch ein Dornwald« ging – für viele Menschen gehören Adventslieder zur besinnlichen Vorweihnachtszeit einfach dazu. An den kommenden beiden Freitagen lädt die Göttinger Jacobikirche nach den traditionellen 18-Uhr-Orgelmusiken ab 18.45 zu offenen Liedersingen:
Am Freitag, 16.12., ist Gelegenheit, liebe alte Adventslieder zu singen, am Freitag, 23.12., Weihnachtslieder. Ob groß oder klein, ob laut oder leise, alle sind herzlich willkommen, mitzusingen.
Von 18-ca. 18.30 findet jeweils zuvor die traditionelle Freitags-Orgelmusik statt, bei der Kantor Stefan Kordes adventliche und weihnachtliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach spielen wird.
Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Freitag, 16. Dezember und Freitag, 23. Dezember, 18.45 Uhr – Jacobikirche
|
 Am dritten Advent hieß es in der Jacobikirche „Nun komm der Heiden Heiland“ und „Ich steh an deiner Krippen hier“. Kantor Stefan Kordes kombinierte eine Adventskantate mit den Kantaten IV bis VI des Weihnachtsoratoriums. Eine gelungene Kombination, wie sich herausstellte.
St. Jacobi Weihnachtsoratorium mit der Kantorei St. Jacobi Weiterlesen
|
 Ein Weihnachtskonzert, das gute Laune verbreitet - zu erleben war das in der ausverkauften Lokhalle beim »Christmas in Göttingen« mit Sophie Euskirchen und dem Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton.
GSO »Christmas in Göttingen« mit Sophia Euskirchen und dem Göttinger Symphonieorchester Weiterlesen
|
Terminankündigungen
Montag, 19. Dezember, 09:00 Uhr] Ronja Räubertochter DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Montag, 19. Dezember, 11:00 Uhr] Ronja Räubertochter DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Montag, 19. Dezember, 20:15 Uhr] Baron Münchhausen bittet zu Tisch (UA) Bistro Cichon im Méliès
________________________________ |
Dienstag, 20. Dezember, 11:00 Uhr] Ronja Räubertochter DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Dienstag, 20. Dezember, 20:15 Uhr] Eine Weihnachtsgeschichte Apex
________________________________ |
Mittwoch, 21. Dezember, 19:30 Uhr] Weihnachtskonzert der Camerata Medica Aula der Universität
________________________________ |
Mittwoch, 21. Dezember, 20:15 Uhr] Eine Weihnachtsgeschichte Apex
________________________________ |
Donnerstag, 22. Dezember, 19:45 Uhr] Klavierabend Yuewen Yu, China Clavier-Salon
________________________________ |
Donnerstag, 22. Dezember, 20:00 Uhr] Achtsam morden Junges Theater am Wall
________________________________ |
Donnerstag, 22. Dezember, 20:15 Uhr] Ab dafür! - Der satirische Jahresrückblick Apex
________________________________ |
Freitag, 23. Dezember, 18:00 Uhr] Ronja Räubertochter
________________________________ |
11:00 Uhr Forum Wissen Forum Wissen: Moving Things | „Migration bewegt mich“
Geführter Rundgang durch die Sonderausstellung
Öffentlicher Rundgang „Migration bewegt mich“:
Dialogischer Rundgang durch die Sonderausstellung „Moving Things“
________________ |
15:00 Uhr Ronja Räubertochter
Familienstück von Astrid Lindgren
Im vergangenen Jahr feierte der Roman seinen 40. Geburtstag und kommt nun auf die Bühne in Göttingen.Tickets
Rezension
Szenenwechsel
________________ |
15:00 Uhr Junges Theater am Wall Die drei ??? Kids – Der singende Geist
Familientheaterstück nach der Hörspielserie
Erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne.Tickets
Szenenwechsel
________________ |
17:00 Uhr St. Johanniskirche Das Konzert ist ausverkauft! Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten I bis III
mit der Stadtkantorei
Kaum ein Musikwerk versprüht den Goldstaub des Weihnachtsfestes besser als das wohl bekannteste Oratorium Johann Sebastian Bachs. Mit den Klängen des »Jauchzet, frohlocket« beginnt für viele Menschen das Weihnachtsfest erst richtig.Tickets
________________ |
17:00 Uhr Sparkassen-Arena Pjotr Tschaikowsky: Der Nussknacker
Pjotr Tschaikowsky hat dazu die zauberhafte Ballettmusik „Der Nussknacker“ geschaffen, aus der Judith Kara mit Ihrem Ensemble von der Ballettschule „art la danse“ Auszüge auf die Bühne bringt.Tickets
________________ |
17:00 Uhr Clavier-Salon Weihnachts-Special "Tee mit Spekulatius": Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere
Weihnachtliches Knabbergebäck von allen möglichen Komponisten und einem SatirikerTickets
Rezension
________________ |
17:00 Uhr Apex Eine Weihnachtsgeschichte
nach der Erzählung von Charles Dickens
________________ |
20:00 Uhr Lokhalle Max Raabe & Palast Orchester
Im Mai 2019 werden Max Raabe & Palast Orchester außerdem zusammen mit ganz besonderen Gästen ein eigenes ‚MTV unplugged‘ Konzert aufnehmen. Titel und Erfahrungen aus dieser Produktion werden die Konzert-Tour 2020 beeinflussen.Tickets
________________ |
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Anzeigen
|
|