Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern. Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.
Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.
Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)
Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Die Göttinger Stadtkantorei, der Kinder- und Jugendchor der Göttinger Stadtkantorei und das Göttinger Barockorchester ließen am Sonntagabend die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums erklingen.
Stadtkantorei Teil I–III des Weihnachtsoratoriums in St. Johannis Weiterlesen
Wlan in der Telefonzelle lautet der Titel des Musikalbums, für das dem der Göttinger Liedermacher Mario Becker am 17. Dezember der Deutsche Rock- und Pop-Preis 2022 in der Kathegorie Bestes CD-Album des Jahres verliehen wurde. Uns interessiert, wie Mario Becker seinen Weg zur Musik gedunden hat.
Eine Rätselhafte Geschichte feierte im Keller des Deutschn Theaters Premiere. Kulturbüro-Autorin besuchte das Stück, in dem Ronny Thalmeyer und Roman Majewski mit vielen Klischees jonglieren.
Deutsches Theater »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne Weiterlesen
In dem Stationendrama der ukrainischen Dramatikerin Nathalia Vorozhbyt geht es um die politischen und militärischen Verwüstungen des Krieges, noch mehr aber um die mentalen Schlachtfelder. Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger hat die Premiere im Deutschen Theater besucht.
18:00 Uhr Gemeindesaal St. Johannis Bedeutende Werke Evangelischer Kirchenmusik
Vortragsreihe von Rudolf Schmidt
heute:
J.S. Bach: Kantate »Gelobet seist du, Jesu Christ« BWV 91
________________
19:30 Uhr Aula der Universität Weihnachtskonzert der Camerata Medica
Unter der Leitung von Jonas Kruse spielt das Orchester Werke von Bach, Bizet, Mendelssohn Bartholdy und Anderson.
________________
19:45 Uhr DT1 (Deutsches Theater) Früchte des Zorns
nach dem Roman von John Steinbeck
Sengende Hitze hat in den dreißiger Jahren die fruchtbaren Böden Oklahomas ausgetrocknet. Der verdorrte Weizen auf den endlosen Feldern bietet keinen Schutz vor den Stürmen, die über das Land hinwegfegen, und die Erde einfach wegtragen.Tickets
Rezension
Szenenwechsel
________________
20:00 Uhr Nörgelbuff Salsa en sotano
Die Salsa- und Latin-Party
________________
20:00 Uhr 120 Minuten Junges Theater am Wall Quality Land
Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling.Tickets
________________
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.