|
Vielen Dank für die Bestellung dieses Newsletters.
aktuelle Meldungen:
 Als sich im Frühjahr 1992 interessierte Sängerinnen und Sänger aus dem Unichor zusammentaten um zu musizieren, ahnte niemand, dass drei Jahrzehnte später ein freier Chor sich einen festen Platz in der südniedersächsischen Musikszene ersungen haben würde. Die Rede ist vom Göttinger Vokalensemble - oder kurz: vom gve.
gve 30 Jahre Göttinger Vokalensemble Weiterlesen
weitere Meldungen:
Der Vorverkauf für die 38. Göttinger Figurentheatertage ist gestartet. Geboten wird ein umfangreiches Festival-Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen Spielorten.
Figurentheatertage 10. bis 19. Februar 2023 Weiterlesen
|
 Für das Sanierungsprojekt des historischen Gebäudes des Deutschen Theaters am Wall in Göttingen wurde ein Sanierungsbeirat gegründet. Dieser hat sich am Donnerstag, 22. Dezember 2022, konstituiert.
Deutsches Theater Fraktionen entsenden Vertretungen für den Beirat Weiterlesen
|
Die Stadt Göttingen trauert um Marie-Luise Scherer, der der von den beiden Partnerstädten Torun und Göttingen gemeinsam verliehene Samuel-Bogumił-Linde-Literaturpreis zusammen mit dem renommierten polnischen Autor Stefan Chwin, Danzig, im Jahr 2015 zugesprochen wurde.
Samuel-Bogumił-Linde-Literaturpreis Weiterlesen
|
Mit einem Silvester-Feuerwerk der Orgelmusik wird am kommenden Samstag, 31. Dezember um 20.15, die große Orgel von St. Jacobi Göttingen wiedereingeweiht. Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Orgel 2 1/2 Monate außer Betrieb.
Unter dem Motto "Willkommen zurück, Pedal!" erklingen, erstmals in Göttingen, die "Paganini-Variationen" für Pedal solo des australischen Orgelvirtuosen George Thalben-Ball. Thalben-Ball hat das berühmte Thema einer Geigen-Caprice von Paganini aufgenommen und variiert dieses Thema in 10 Variationen, die (fast) ausschließlich mit den Füßen gespielt werden. Außerdem erklingen Stücke von Johann Sebastian Bach, Louis Vierne und Marcel Dupré, in denen das Pedal besonders prominent und virtuos zur Geltung kommt.
Im Zentrum des Konzertes steht die große "Phantasie und Fuge über B-A-C-H" von Max Reger, dessen 150. Geburtstag im kommenden Jahr gefeiert wird. Mit diesem Stück werden auch die vier neuen Glocken B-A-C und H begrüßt, die derzeit im Kirchenschiff stehen und die im kommenden Jahr das Glockenspiel im Turm zu einem Carillon erweitern. Der Spieltisch der Orgel wird per Leinwand ins Kirchenschiff übertragen.
Das etwa einstündige Konzert wird gespielt von Kantor Stefan Kordes.
Unnummerierte Karten gibt es hier im Ticketshop des Kulturbüros, über jacobikantorei.de und an allen Vorverkaufsstellen sowie ab ca. 19.45 an der Abendkasse.
31. Dezember, 20.15 Uhr – St. Jacobikirche
|
Ein besonderes Programm bietet das Exil in der Zeit zwischen Jahren für alle Rockfans in Göttingen und Umgebung. Nachdem die Veranstaltung coronabeding zwei Jahre nur im Internet stattfinden konnte, wird nun am 29.12. zum nachweihnachtlichen Beisammensein in Präsenz eingeladen.
Unter dem Motto Laut und rockig, statt still und besinnlich werden die Bands Midnight Flash, Feivel's Five und die Pfandpiraten zu einem klangvollen Erlebnis fernab von »Stille Nacht, heilige Nacht«, «O Tannenbaum« oder »Kling, Glöckchen, klingelingeling«. Hier klingen andere »Glocken«!
Eintritt: ab 19 Uhr Beginn: 20 Uhr
Donnerstag, 29.Dezember, ab 19 Uhr - Exil
|
 Auch in diesem Jahr hat das Göttinger Symphonieorchester wieder ein festliches Program feinster Klänge zusammengestellt. Den Jahreswechsel begrüßt das GSO unter der Leitung von Nicholas Milton mit Melodien der Familie Strauss sowie von Gioacchino Rossini und Pablo de Sarasate. Zu Gast ist Klarinettist Lyuta Kobayashi.
Alle Jahre wieder – und nun endlich wieder live – schmückt das Göttinger Symphonieorchester den letzten Abend des Jahres in seinem traditionellen Silvesterkonzert mit beschwingten Melodien. Zu hören sind diesmal nicht nur Walzer und andere Tänze von Johann Strauss Vater, Johann Strauss Sohn sowie von seinen Brüdern Josef und Eduard, sondern auch Musik von Gioacchino Rossini, Pablo de Sarasate und anderen.
Solist ist der junge, hochbegabte Klarinettist Lyuta Kobayashi.
Das Silvesterkonzert beginnt um 18:00 Uhr in der Sparkassen-Arena Göttingen. Dasselbe Programm ist außerdem am 01. Januar um 17:00 Uhr als Neujahrskonzert am selben Ort, sowie am 05. Januar 2023 im PS.Speicher in Einbeck zu hören. Die Leitung hat Nicholas Milton.
Tickets
31. Dezember 2022, 18 Uhr – Sparkassen-Arena
|
 Im aktuellen Tanztheater-Projekt mit dem Titel ROSEBUD von Hans Kaul und Daniel Smith dreht sich alles um das Thema Erinnerung, mehr noch, die Spuren des Erinnerns mit ihren freudigen und schmerzvollen Seiten. Nicht nur tänzerisch, sondern auch musikalisch darf man sich auf Eigenkompositionenen freuen.
Nach der Premiere am 14. Januar gibt es weitere Termine am So, 15.01. / Fr, 20.01. / Sa, 21.01. / So, 22.01. / Fr, 03.02. / Sa, 04.02. / So, 05.02., jeweils um 19.30 Uhr im WERKRAUM (Stresemannstraße 24c)
Tickets
Premiere: Samstag, 14. Januar 2023 - Werkraum
|
Terminankündigungen
Freitag, 30. Dezember, 15:00 Uhr] Die drei ??? Kids – Der singende Geist Junges Theater am Wall
________________________________ |
Freitag, 30. Dezember, 19:45 Uhr] Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras DT1 (Deutsches Theater)
________________________________ |
Freitag, 30. Dezember, 19:45 Uhr] "Straußeneier": Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Clavier-Salon
________________________________ |
Samstag, 31. Dezember, 17:30 Uhr] Achtsam morden Junges Theater am Wall
________________________________ |
Samstag, 31. Dezember, 20:00 Uhr] Achtsam morden Junges Theater am Wall
________________________________ |
Samstag, 31. Dezember, 20:15 Uhr] Stefan Kordes: Silvesterkonzert Jacobikirche
________________________________ |
Sonntag, 1. Januar, 17:00 Uhr] Neujahrskonzert 2023 Sparkassen-Arena
________________________________ |
20:00 Uhr DT2 (Deutsches Theater, Studio) Der Schimmelreiter
--Theodor Storm
Ein Schrei des Schimmels, der Sturm und Wellenbrausen überschrie.Tickets
________________ |
20:00 Uhr Junges Theater am Wall Der Tatortreiniger
Die Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne.
Die Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne.Tickets
________________ |
autocontent:1184-|subcats| min:1| max:5| order:created,DESC| type:intro| nofeatured|pict:resized| maxwidth:150| maxheight:100| invert| format:TOP_LEFT|custom:3,1,2| template:tagcontent.php}
PS:
Nicht vergessen: Mit einem Abonnement haben Sie Zugang zu allen Artikeln und Funktionen. Außerdem finanzieren Sie die Arbeit der Autorinnen und Autoren mit. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Anzeigen
|
|