Bei einer turnusmäßigen Durchsicht der großen Orgel in der St. Jacobikirche wurden zu Pfingsten mehrere gekrümmte und eingedrückte große Orgelpfeifen entdeckt. Eine der am schlimmsten betroffenen Pfeifen ist auf dem Foto zu sehen. Das Problem ist Materialermüdung der ungefähr 56 Jahre alten Pfeifen: das Eigengewicht der zum Teil über 50 Kilo schweren Pfeifen (in der damals verwendeten Zinn-Blei-Legierung) hat den Pfeifenfuß abknicken lassen. Daher werden ab 4. Oktober alle Pedalpfeifen ausgebaut, überarbeitet, gesichert und nachintoniert. Da diese Arbeit sehr aufwändig und personalintensiv ist, liegen die Kosten bei circa 90.000 €.
An den Freitagen im September lädst die Kirchengemeinde zu fünf Benefizabenden in die Kirche ein.
Am Freitag, 2. September, 18 Uhr, spielt Kantor Stefan Kordes Orgelwerke von César Franck. Der Pariser Organist wurde 1822 vor genau 200 Jahren geboren und zählt zu den wichtigsten französischen Komponisten. Wegen der Schönheit seiner Stücke wird er von vielen auch liebevoll "Pater seraphicus" genannt.
Am Freitag, 9. September, 18 Uhr, gibt der Tenor Andreas Fischer (Leipzig) einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert. Andreas Fischer war bereits mehrfach Gast in St. Jacobi und hat für seinen Liederabend 15 Lieder unter dem Titel "Natur und Mensch" zusammengestellt, darunter das bekannte "Heidröslein". Er wird am Klavier begleitet von Kantor Stefan Kordes.
Die weiteren Musiken:
Freitag, 16. September, 18 Uhr: Orgelandacht mit Beatrix Gross (Göttingen). Liturgie: Dr. Hendrik Munsonius
Freitag, 23. September, 18 Uhr: Orgelkonzert mit Ilpo Laspas (Finnland)
Freitag, 30. September, 18 Uhr: Orgelkonzert mit Michael Rau-Čulo (Hildesheim)
Der Eintritt zu allen Musiken ist frei. Der Erlös kommt der dringend erforderlichen Sanierung der großen Jacobiorgel zu Gute.
Die Ott-Schmid-Orgel erklingt seit 1966 in Gottesdiensten, in über 2.000 Freitagsmusiken und in 26 "Internationalen Orgeltagen". Zahlreiche Weltklasse-Organisten haben bereits auf ihr konzertiert. Mit dieser Maßnahme ist gesichert, dass die Orgel auch in den kommenden Jahren ihren Dienst tun kann.
Wenn Sie dieses Vorhaben unterstützen möchten, bitten wir Sie herzlich um Ihre Spende auf das Konto des Kirchenmusikfördervereins St. Jacobi, IBAN DE50 2605 0001 0000 1353 68 BIC NOLADE21GOE (Sparkasse Göttingen), Vermerk "Jacobiorgel".
--