Rezensionen zum Deutschen Theater
-
- Informationen
- erschienen am 08 März 2023
Wenn nicht nur die Visionen in Trümmern liegen
- Informationen
- »Vor Sonnenaufgang« von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
-
- Informationen
- erschienen am 21 Februar 2023
Verzaubert und bewegt
- Informationen
- »Infinita« - Vom Anfang und Ende
-
- Informationen
- erschienen am 15 Dezember 2022
Theaterfantasie für zwei Schauspieler
- Informationen
- »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne
-
- Informationen
- erschienen am 14 Dezember 2022
Leidenschaftlich couragiertes Ensemble
- Informationen
- Premiere »Zerstörte Straßen«
-
- Informationen
- erschienen am 28 November 2022
Was sind die schönen Dinge in der eigenen Welt?
- Informationen
- Premiere von »All das Schöne«
-
- Informationen
- erschienen am 21 November 2022
Freundschaft, Vertrauen und Zuneigung
- Informationen
- Premiere von »Ronja Räubertochter«
-
- Informationen
- erschienen am 11 November 2022
Andauernder Überlebenskampf
- Informationen
- »Früchte des Zorns« in der Inszenierung von Christoph Mehler
-
- Informationen
- erschienen am 01 November 2022
Lesen Sie dieses Buch!
- Informationen
- Literarische Nachtbar
-
- Informationen
- erschienen am 20 Oktober 2022
Wenn die Lüge die Liebe vergiftet
- Informationen
- »Tom auf dem Lande« auf der dt-2 Bühne
-
- Informationen
- erschienen am 14 Oktober 2022
Genüsslich überzeichnet und zuspitzt
- Informationen
- »Jeeps« - Eine komödiantisch satirische Erblotterie zur DT-Spielzeiteröffnung
-
- Informationen
- erschienen am 12 Oktober 2022
Verschwiegene Gebirgsmenschen
- Informationen
- DT-Premiere »Tell – Die Geschichte vom Apfelschuss neu erzählt«
-
- Informationen
- erschienen am 08 Juni 2022
- Premiere von »Am Boden« im dt.2
Eine Frau blickt auf ihre mentale Zerstörung
- Informationen
- Die Bühne wird zur Kampfzone
-
- Informationen
- erschienen am 03 Mai 2022
Der Schein trügt über lange Zeit – nur nicht auf Dauer
- Informationen
- »Szenen einer Ehe« von Ingmar Bergman
-
- Informationen
- erschienen am 21 April 2022
Der Weg zurück in sprechenden Gedankenbildern
- Informationen
- »Der Weg zurück« in der Inszenierung von Antje Thoms
-
- Informationen
- erschienen am 05 April 2022
- Uraufführung auf der DT.2 Bühne
Spontane und abgelagerte Gedankensplitter
- Informationen
- »Der Hund muss raus«
-
- Informationen
- erschienen am 15 März 2022
Widersprüchliches und vielstimmiges Gedächtnisprotokoll
- Informationen
- Premiere für »Nichts. Was im Leben wichtig ist«
-
- Informationen
- erschienen am 03 Februar 2022
- Der Ring des Nibelungen
Berauschender Premierenabend im Deutschen Theater
- Informationen
- Ein zerstörerischer Mythos
-
- Informationen
- erschienen am 30 November 2021
Der »Punsch aller Pünsche« erfüllt alle Theaterwünsche
- Informationen
- Premiere mit Michael Endes Familienstück
-
- Informationen
- erschienen am 02 November 2021
Folgenschwere Mauerbrüche
- Informationen
- Liederabend »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras«
-
- Informationen
- erschienen am 14 Oktober 2021
- »Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute«
Das Herz zersprang in einer Winternacht
- Informationen
- Ein traurig schönes Theaterwunder auf der DT-2 Bühne
-
- Informationen
- erschienen am 13 Oktober 2021
Überlebenskämpfe in der traumatischen Erinnerung
- Informationen
- Uraufführung von »Der tätowierte Mann« von Peter Wortsman
-
- Informationen
- erschienen am 26 September 2021
Stürmische Geisterbeschwörung
- Informationen
- »Der Schimmelreiter« zur Saisoneröffnung auf der DT-2 Bühne
-
- Informationen
- erschienen am 22 September 2021
Die Körper sprechen, die Worte und die Töne
- Informationen
- Ein Portrait von Rosa Luxemburg
-
- Informationen
- erschienen am 06 Juli 2021
Was kann ein Mensch aushalten?
- Informationen
- Umjubelte Premiere von »Hiob«
-
- Informationen
- erschienen am 23 Juni 2021
Zwischen Wahn und Wirklichkeit
- Informationen
- Zur Premiere von »Die Räuber«
-
- Informationen
- erschienen am 16 Juni 2021
Reiseträume auf dem DT-Parkdeck
- Informationen
- Mit dem Moped nach Madrid
-
- Informationen
- erschienen am 09 Juni 2021
Eine feste Burg ist unser Igelbau
- Informationen
- »Yesterday Reloaded« – Uraufführung auf der DT-2 Bühne
-
- Informationen
- erschienen am 07 Juni 2021
Unbedingte Zuversicht
- Informationen
- Wiedereröffnung mit Noah Haidles Komödie »Alles muss glänzen«
-
- Informationen
- erschienen am 28 März 2021
Viele schöne Theaterwunder
- Informationen
- Premiere von »Tankstelle«
-
- Informationen
- erschienen am 08 Februar 2021
Bis sich die Gegenwart zu Wort meldet
- Informationen
- Uraufführung »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« von Niklas Ritter.
-
- Informationen
- erschienen am 24 Januar 2021
Stimmen aus dem Mauerwerk
- Informationen
- Installation „Mechanische Tiere“
-
- Informationen
- erschienen am 28 Oktober 2020
Fürchterlich mutig, kreativ und optimistisch
- Informationen
- Premiere für „Die fürchterlichen Fünf“
-
- Informationen
- erschienen am 09 Oktober 2020
Die Verhältnisse – nicht mehr verhandelbar
- Informationen
- DT Premiere für Roland Schimmelpfennigs dramatische Bilanz «Ein Riss durch die Welt»
-
- Informationen
- erschienen am 18 September 2020
Ein Traumspiel um Verluste
- Informationen
- »Gewalt und Leidenschaft« in der Inszenierung von Jakob Weiss
-
- Informationen
- erschienen am 14 Juli 2020
Die Suche nach der Europavision
- Informationen
- Robert Menasses Roman „Die Hauptstadt“
-
- Informationen
- erschienen am 09 Juli 2020
Eintauchen in Fantasieräume
- Informationen
- Ich sehe was, was Du nicht siehst – Theaterfantasien im Videowalk
-
- Informationen
- erschienen am 20 Juni 2020
Die Fantasie nistet sich in einer Baumkrone ein
- Informationen
- Open-Air Märchenparcours mit Rapunzel
-
- Informationen
- erschienen am 15 Juni 2020
- «Wir sind die Neuen»
Gefilmte Theaterbilder und Corona- Distanzvorschriften
- Informationen
- Corona-Premiere auf dem DT-Parkdeck am 20. Juni
-
- Informationen
- erschienen am 13 Mai 2020
Auf welcher Seite bist Du?
- Informationen
- „Die Methode“ - Ein dramatischer Parcours in der DT-Tiefgarage
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige