Rezensionen zu den Händel-Festspielen
-
- Informationen
- erschienen am 23 Mai 2022
Vom Sonnenaufgang zum Café George
- Informationen
- Mandoline und Laute im Sunrise-Konzert am Seeburger See und nachmittags im «Liesels«
-
- Informationen
- erschienen am 23 Mai 2022
Mit ganz viel Grusel und Magie
- Informationen
- Die Familienfassung zum Finale der Händel Festspiele
-
- Informationen
- erschienen am 20 Mai 2022
- Galakonzert mit Julia Lezhneva, dem FestspielOrchester und George Petrou
Einfach nur umwerfend
- Informationen
- Das Konzert wird auf NDR Kultur gesendet
-
- Informationen
- erschienen am 19 Mai 2022
Die Schönheit in der Emphase
- Informationen
- Lesung, Wein & Musik mit einem dramatischen Händel-Portrait
-
- Informationen
- erschienen am 18 Mai 2022
Ein Klangschauspiel von suggestiver Kraft
- Informationen
- Oratorium »Belshazzar« in der St. Johanniskirche
-
- Informationen
- erschienen am 17 Mai 2022
- »Verstimmung in Arkadien«
Zauberhaft verstimmtes Spiel
- Informationen
- Zweites Stiftungskonzert in der Aula
-
- Informationen
- erschienen am 17 Mai 2022
Soundabenteuer
- Informationen
- »Händel & Hendrix« in der PS.-Halle Einbeck
-
- Informationen
- erschienen am 16 Mai 2022
- »Giulio Cesare in Egitto«
Wo die Macht den Vorrang hat, da fehlt die Liebe
- Informationen
- Festspieloper in der Inszenierung und unter der Leitung von George Petrou
-
- Informationen
- erschienen am 15 Mai 2022
Gefühlschaos
- Informationen
- »Händel goes Tinder« mit Channa Malikin in der Aula am Waldweg
-
- Informationen
- erschienen am 13 Mai 2022
Ein Schäferstündchen der Extraklasse.
- Informationen
- Eröffnungskonzert »Aminta e Fillide«
-
- Informationen
- erschienen am 20 September 2021
Festprogramm mit Raritäten
- Informationen
- Göttinger Symphonie-Orchester startet in die neue Saison
-
- Informationen
- erschienen am 20 September 2021
Wahrhaft königliche Performance
- Informationen
- Händel goes Impro mit der Göttinger Comedy Company
-
- Informationen
- erschienen am 18 September 2021
Addio, Laurence Cummings
- Informationen
- Abschiedskonzert mit dem scheidenden künstlerischen Leiter der Festspiele
-
- Informationen
- erschienen am 18 September 2021
»Messias« vor fantastischer Kulisse
- Informationen
- »Dancing Messiah« mit dem Göttinger Knabenchor, dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums und dem Ensemble art la danse.
-
- Informationen
- erschienen am 16 September 2021
Was für eine Hommage an die Händel-Stadt Göttingen!
- Informationen
- Gala-Abend mit Nicholas McGegan, Laurence Cummings und George Petrou
-
- Informationen
- erschienen am 15 September 2021
Kunstvoll verwobenen Kombination von Musik und Butoh-Tanz
- Informationen
- »Spirto amato« - Tadashi Endo und Stefan Kordes mit einem Abend zu Händels Oper »Poro«
-
- Informationen
- erschienen am 15 September 2021
Wenn das Innenleben die Tarnhülle sprengt
- Informationen
- Händels Oper »Ottone« in der Einbecker PS.Halle
-
- Informationen
- erschienen am 14 September 2021
Das Beste, das Festspielen passieren kann
- Informationen
- »EZIO – The Game of Rome« in der Lokhalle
-
- Informationen
- erschienen am 13 September 2021
Mein Vater ist abgehauen
- Informationen
- Familienfassung der Oper »Rodelinda« mit Juri Tetzlaff in der Lokhalle
-
- Informationen
- erschienen am 13 September 2021
Farben der Melancholie
- Informationen
- »Händel goes Tango« mit vielen musikalischen Umarmungen
-
- Informationen
- erschienen am 12 September 2021
Klangpracht und Emotionen
- Informationen
- Stiftungskonzert mit Musik aus Händels Erstlingsoper »Almira«
-
- Informationen
- erschienen am 12 September 2021
Zauberhafte Inszenierung
- Informationen
- Händels »Giustino« als Marionettentheater
-
- Informationen
- erschienen am 10 September 2021
Rodelinda mit surrealen Bildern
- Informationen
- Auftaktpremiere der Festspieloper im Deutschen Theater
-
- Informationen
- erschienen am 01 September 2021
Auftakt mit Magie
- Informationen
- Auftaktkonzert in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus mit Laurence Cummings und Maurice Steger
-
- Informationen
- erschienen am 25 Mai 2021
- Digitales Festival
Interaktives Opernabenteuer mit Poetry Slam
- Informationen
- Il Floridante – oder die heimliche Heldin mit »Cembaless«
-
- Informationen
- erschienen am 24 Mai 2021
- Digitales Festival
Mit viel Liebe zum Detail
- Informationen
- Blockflöten-Ensemble »Palisander« mit Händels Oper »Partenope«
-
- Informationen
- erschienen am 23 Mai 2021
- Digitales Festival
Es ging auch um Händel
- Informationen
- Die letzten Händel-Talks von Tobias Wolff mit Emily Fons und Maurice Steger
-
- Informationen
- erschienen am 21 Mai 2021
- Pandemien zu Händels Zeiten
Weil es uns angeht
- Informationen
- Händel-Talk mit Laurenz Lütteken
-
- Informationen
- erschienen am 19 Mai 2021
- Händel-Talk online
Abstecher nach Rom
- Informationen
- Tobias Wolff im Gespräch mit dem Dirigenten Fabrizio Ventura
-
- Informationen
- erschienen am 18 Mai 2021
- Digitales Festival
Konzert mit barockem Groove
- Informationen
- Händel goes Pop mit dem Ensemble »Virévolte«
-
- Informationen
- erschienen am 16 Mai 2021
- Digitales Festival
Genuss in vollen Zügen
- Informationen
- »Arianna in Creta«-Lesung mit Wein und Musik
-
- Informationen
- erschienen am 14 Mai 2021
Spiel mit Emotionen
- Informationen
- Auftaktkonzert des Digitalen Festivals
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige