Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Julia Jentsch in der Rolle der Medea 

    Informationen
    Wechsel in der Hauptrolle
    erschienen am 17 Februar 2023
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen Julia Jentsch
  • Jedes Jahr etwas Neues und Unerwartetes

    Informationen
    Interview mit George Petrou
    erschienen am 09 Februar 2023
    George Petrou Internationale Händel-Festspiele Göttingen
  • Händel mit »Hellas«

    Informationen
    Festspiele vom 18. bis zum 29. Mai 2023
    erschienen am 09 Februar 2023
    George Petrou Internationale Händel-Festspiele Göttingen Jochen Schäfsmeier
  • Publikum des Jahres 2022

    Informationen
    Händel-Festspiele gehören zu den Nominierten
    erschienen am 30 Dezember 2022
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen
  • Aufsichtsratswechsel bei Händel-Festspielen

    Informationen
    Verabschiedung von Wilhelm Krull und Begrüßung von Volker Römermann
    erschienen am 24 November 2022
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen
  • Händel Galakonzert, die Oper und die Händel-Competition im NDR

    Informationen
    Und ein erster Ausblick auf 2023
    erschienen am 16 Juni 2022
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen
  • Vom Sonnenaufgang zum Café George

    Informationen
    Mandoline und Laute im Sunrise-Konzert am Seeburger See und nachmittags im «Liesels«
    erschienen am 23 Mai 2022
    Anna Torge Internationale Händel-Festspiele Göttingen Michael Freimuth
  • Mit ganz viel Grusel und Magie

    Informationen
    Die Familienfassung zum Finale der Händel Festspiele
    erschienen am 23 Mai 2022
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen Juri Tetzlaff
  • Informationen
    Händels Horizonte

    11. Festspieltag 22. Mai 2022

    Informationen
    Täglicher Podcast mit Tina Fibiger und Jens Wortmann
    erschienen am 21 Mai 2022
    HändelPodcast Internationale Händel-Festspiele Göttingen Szenenwechsel
  • Informationen
    Händels Horizonte

    10. Festspieltag 21. Mai 2022

    Informationen
    Täglicher Podcast mit Tina Fibiger und Jens Wortmann
    erschienen am 20 Mai 2022
    HändelPodcast Internationale Händel-Festspiele Göttingen Szenenwechsel
Information
Zum Abschluss der Händel-Festspiele

Sie haben geliefert!

Information
Ein Kommentar von Jens Wortmann - Erschienen am 23.Mai 2022

Viel hat das neue Führungs-Duo der Händel-Festspiele versprochen. „Neue Horizonte“ wurde das Programm überschrieben, ganz deutlich waren die Handschriften von George Petrou und Jochen Schäfsmeier zu erkennen. „Niemals würde es langweilig werden“, „Wir liefern Top-Qualität ab, um unser Publikum zu erreichen“ – das waren ihre Aussagen.

Und sie haben geliefert! Die Festspiele in ihrem 102. Jahr waren erfrischend jung, aktuell, ganz bestimmt nicht langweilig und von einer teilweise überragenden Qualität. Die Aufführung des Oratoriums Belshazzar, das Galakonzert mit Julia Lezhneva oder die Opernaufführungen von Giulio Cesare sind nur drei von zahlreichen Beispielen.

Vom Weltstar bis zu den Statisten, vom Geschäftsführer bis zur Praktikantin: überall war die Begeisterung zu spüren. Eine Begeisterung, die sich auch auf das Publikum übertragen hat. 

Für alle galt und gilt: es war etwas ganz Besonderes, wieder gemeinsam zu musizieren, auf der Bühne zu stehen, in Konzerte und Theater zu gehen – eben ein Festival zu erleben. Auch wenn in diesem Jahr viele Veranstaltungen nicht ganz ausverkauft waren: mit über 6.000 Besucher:innen haben die Internationalen Händel-Festspiele 2022 ein starkes Zeichen gesetzt, das auch die vielen Förderer und Sponsoren wahrgenommen haben.

Und mit der unglaublich hohen Qualität wurde der Anspruch der Händel-Festspiele konsequent weitergeführt und weiterentwickelt. Es gab zahlreiche neue Horizonte zu entdecken. 

George Petrou und Jochen Schäfsmeier haben mit ihren ersten Festspielen die Messlatte für die kommenden Jahre hoch gelegt. „We will top it“, sagte George Petrou zum Abschied im Gespräch.

Göttingen freut sich auf die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vom 18. bis zum 29. Mai 2023.