Rezensionen zum Literaturherbst
-
- Informationen
- Iran - Die Freiheit ist weiblich
- erschienen am 18 März 2023
Freiheit im Angesicht des abgrundtief Bösen
- Informationen
- Lesung und Gespräch mit Golineh Atai im Literaturhaus
-
- Informationen
- erschienen am 15 Januar 2023
Ein wundersames Buch
- Informationen
- Nachholtermin mit »Opus 8« von Christian Lehnert
-
- Informationen
- erschienen am 08 November 2022
Zwei komische Vögel
- Informationen
- Tobias Friedrich und Gisbert zu Knyphausen zu Gast im Deutschen Theater
-
- Informationen
- Inklusive Lesung mit Übersetzung in Gebärdensprache
- erschienen am 07 November 2022
Scheinbar unendliche Energie
- Informationen
- Tupoka Ogette zu Gast im Alten Rathaus
-
- Informationen
- erschienen am 06 November 2022
Kolumnen und Songs
- Informationen
- Rocko Schamoni zu Gast als Musiker und Kolumnist
-
- Informationen
- erschienen am 04 November 2022
90 Minuten ohne Halbzeitpause
- Informationen
- Der frühere Fußballer Neven Subotić zu Gast in der Funsporthalle des SC Hainberg
-
- Informationen
- erschienen am 03 November 2022
Bi ist kein Trend!
- Informationen
- Julia Shaw zu Gast mit ihrem Buch »Buchs Bi: Vielfältige Liebe entdecken«
-
- Informationen
- erschienen am 02 November 2022
Ein Händel-Junkie in Göttingen
- Informationen
- Donne Leon in der ausverkauften St. Johanniskirche
-
- Informationen
- erschienen am 02 November 2022
Eine Nahaufnahme der Personen
- Informationen
- Dörte Hansen zu Gast mit ihrem neuen Roman »Zur See«
-
- Informationen
- erschienen am 30 Oktober 2022
Gegen den Hass
- Informationen
- Debütabend mit Lea Draeger, Sirka Elspaß und Kim de l’Horizon
-
- Informationen
- erschienen am 30 Oktober 2022
Kampf mit der eigenen Vergangenheit
- Informationen
- Helene Bukowski zu Gast im Alten Rathaus
-
- Informationen
- erschienen am 30 Oktober 2022
„History makers“ – Wie Individuen die Geschichte gestalten
- Informationen
- Ian Kershaw in der St. Johanniskirche
-
- Informationen
- erschienen am 26 Oktober 2022
Streifzug durch die Jahrhunderte der Literaturgeschichte
- Informationen
- Irene Vallejo mit »Papyrus« zu Gast im Literaturhaus
-
- Informationen
- erschienen am 25 Oktober 2022
Was für ein Buch! Was für ein Mensch!
- Informationen
- Lesung mit dem Buchpreisträger Kim de l'Horizon
-
- Informationen
- erschienen am 26 November 2021
Es ist schon fast zu spät
- Informationen
- Weltretten für Anfänger mit Frank Schätzing im Deutschen Theater
-
- Informationen
- erschienen am 23 November 2021
Es war uns ein Fest!
- Informationen
- BAP-Gründer Wolfgang Niedecken mit einem Bob-Dylan-Abend zum Abschluss
-
- Informationen
- erschienen am 09 November 2021
Richtig fies behandelt
- Informationen
- Dietmar Wischmeyer »Begrabt meinen Fuß auf der linken Spur«
-
- Informationen
- erschienen am 08 November 2021
Die Liebe zur Klarinette
- Informationen
- Im musikalischen Gespräch Jörg Widmann und Harald Eggebrecht
-
- Informationen
- Die Biografie der Ärztin und Politikerin Maria Daelen
- erschienen am 07 November 2021
Portrait einer Frau mit Mut und Haltung
- Informationen
- Die Historikerin Maren Richter mit Verleger Thedel von Wallmoden im Gespräch
-
- Informationen
- erschienen am 06 November 2021
Literatur ist die Fortsetzung des Traums
- Informationen
- Jo Lendle zu Gast mit seinem neuen Roman »Eine Art Familie«
-
- Informationen
- erschienen am 04 November 2021
Fragen von Recht und Schuld
- Informationen
- Markus Thiele über seinen Roman »Die Wahrheit der Dinge«
-
- Informationen
- erschienen am 04 November 2021
Sommerhaus später war früher, das Herbsthaus jetzt ist daheim
- Informationen
- Judith Hermann mit ihrem Roman »Daheim« zu Gast im Alten Rathaus
-
- Informationen
- erschienen am 03 November 2021
Crazy-Coin-Crypto-Kultur
- Informationen
- Lesung mit Tom Hillenbrand: »Montecrypto«
-
- Informationen
- erschienen am 02 November 2021
Online-Heimspiel in der Küche
- Informationen
- Jonathan Franzen über seinen Roman »Crossraods«
-
- Informationen
- erschienen am 02 November 2021
Die Ambivalenzen vereinigen sich
- Informationen
- Heinz Strunk – »Es ist immer so schön mit dir«
-
- Informationen
- erschienen am 31 Oktober 2021
Schreibend die Welt ergreifen
- Informationen
- Gedichte von Semra Ertan
-
- Informationen
- erschienen am 24 Oktober 2021
Schreiben im Gespräch mit der blauen Frau
- Informationen
- Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel beim Göttinger Literaturherbst
-
- Informationen
- erschienen am 05 November 2020
Hochbegabtes Kind – Konventionelle Frau
- Informationen
- Anne Bentkamps Roman "La Doctoresse" über das Leben von Dorothea Schlözer
-
- Informationen
- erschienen am 01 November 2020
Lebendig und persönlich
- Informationen
- Linda Zervakis mit «Etsikietsi»
-
- Informationen
- erschienen am 01 November 2020
Texte in Bewegung
- Informationen
- Ein Abend mit Gebärden-Poesie
-
- Informationen
- erschienen am 31 Oktober 2020
Poesie ist nicht immer schön
- Informationen
- Ulrike Almut Sandig „Monster wie wir“
-
- Informationen
- erschienen am 30 Oktober 2020
Ambivalenz
- Informationen
- Ingo Schulzes „Die rechtschaffenen Mörder“ beim Göttinger Literaturherbst
-
- Informationen
- Kooperation mit den Händel-Festspielen
- erschienen am 30 Oktober 2020
Wunderbarer Erzähler, Poet und Sprachkünstler
- Informationen
- Slam-Poet Pierre Jarawan interpretiert Händels Oper „Deidamia“ in der Corvinuskirche
-
- Informationen
- erschienen am 28 Oktober 2020
Als Waschbärin mit Ed Sheeran durchbrennen…
- Informationen
- Thomas Brussig mit «Die Verwandelten» im Alten Rathaus
-
- Informationen
- erschienen am 27 Oktober 2020
Mit Zoom nach Los Angeles, mit Märchen um die Welt
- Informationen
- Cornelia Funke im Alten Rathaus
-
- Informationen
- Männer in Kamelhaarmänteln
- erschienen am 26 Oktober 2020
Die Eleganz von Elke Heidenreich
- Informationen
- Elke Heidenreich im Deutschen Theater
-
- Informationen
- Geschichten von Frauen und Gewalt
- erschienen am 26 Oktober 2020
Es ist Alltag, es ist unter uns!
- Informationen
- Christina Clemm und Margarete Stokowski: AktenEinsicht
-
- Informationen
- erschienen am 25 Oktober 2020
Vom Liebesverhältnis zur Gitarre und mehr
- Informationen
- Achim Reichel „Ich hab das Paradies gesehen“
-
- Informationen
- erschienen am 25 Oktober 2020
Comedy und Literatur gemeinsam auf der Bühne
- Informationen
- Cordula Stratmann und Edin Hasanović sezierten den Neid
-
- Informationen
- erschienen am 24 Oktober 2020
Vom verordneten Nichtstun und Utopien
- Informationen
- Uwe Timm zu Gast auf dem Sartorius Campus
-
- Informationen
- erschienen am 24 Oktober 2020
Wiener Witz und jugendliche Rotzigkeit
- Informationen
- Stefanie Sargnagel zu Gast im Alten Rathaus
-
- Informationen
- erschienen am 19 Oktober 2020
Dem Erzählten einen Rhythmus geben
- Informationen
- Annette, ein Heldinnenepos – Lesung der Buchpreisträgerin Anne Weber
-
- Informationen
- erschienen am 02 Oktober 2020
Persönliche Lebensfragen
- Informationen
- Lesung von Jackie Thomae mit „Brüder“
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige