Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Informationen
    Iran - Die Freiheit ist weiblich

    Freiheit im Angesicht des abgrundtief Bösen

    Informationen
    Lesung und Gespräch mit Golineh Atai im Literaturhaus
    erschienen am 18 März 2023
    Galineh Atai Literaturhaus Göttingen Literaturherbst
  • Ferdinand von Schirach und DOTA zu Gast beim Göttinger Literaturherbst

    Informationen
    erschienen am 14 März 2023
    DOTA Ferdinand von Schirach Literaturherbst
  • Feinkonturierte Programm zur »Frühjahrslese«

    Informationen
    Literaturfestival vom 28.4. bis 1.5.2023
    erschienen am 07 März 2023
    Frühjahrslese Gesa Husemann Johannes-Peter Herberhold Literarisches Zentrum Literaturherbst
  • Wahnsinnig schöner Blumenstrauß

    Informationen
    Programm für Frühjahr und Sommer 2023 vorgestellt
    erschienen am 17 Februar 2023
    Amelie May Anja Johannsen Gesa Husemann Literarisches Zentrum Literaturhaus Göttingen Literaturherbst
  • Ein wundersames Buch

    Informationen
    Nachholtermin mit »Opus 8« von Christian Lehnert
    erschienen am 15 Januar 2023
    Christian Lehnert Heinrich Detering Literaturherbst
  • Zwei komische Vögel

    Informationen
    Tobias Friedrich und Gisbert zu Knyphausen zu Gast im Deutschen Theater
    erschienen am 08 November 2022
    Gisbert zu Knyphausen Literaturherbst Tobias Friedrich
  • 19.800 Gäste beim 31. Göttinger Literaturherbst 

    Informationen
    Niedersachsens größtes Literaturfestival verzeichnet hohe Besucherzahlen
    erschienen am 07 November 2022
    Literaturherbst
  • Informationen
    Inklusive Lesung mit Übersetzung in Gebärdensprache

    Scheinbar unendliche Energie

    Informationen
    Tupoka Ogette zu Gast im Alten Rathaus
    erschienen am 07 November 2022
    Literaturherbst Tupoka Ogette
  • Kolumnen und Songs

    Informationen
    Rocko Schamoni zu Gast als Musiker und Kolumnist
    erschienen am 06 November 2022
    Literaturherbst Rocko Schamoni
  • 90 Minuten ohne Halbzeitpause

    Informationen
    Der frühere Fußballer Neven Subotić zu Gast in der Funsporthalle des SC Hainberg
    erschienen am 04 November 2022
    Literaturherbst Neven Subotić
Information
Literaturherbst

Mehr als 16.000 Gäste zur Halbzeit des Göttinger Literaturherbstes 

Information
Festival zieht positive Zwischenbilanz  
Meldung von Nina Hornig - Erschienen am 1.November 2022

Der Göttinger Literaturherbst verzeichnet bereits zur Halbzeit erfreuliche Zahlen. Mehr als 16.000 Besucher:innennahmen in den vergangenen Festivaltagen an den Lesungen in Göttingen und der Region teil. Damit nähert sich der 
Göttinger Literaturherbst schon jetzt dem Abschlussergebnis von 2021 an und wird dieses bis zum 6.11. voraussichtlich deutlich übertreffen. In den vergangenen zwei Wochen lag der Vorverkauf bei mehr als 30% über dem des Vorjahres. 

Auch die Abendkassen wurden überdurchschnittlich stark frequentiert. Großen Zulauf erfuhren ebenfalls die kostenfreien Veranstaltungen. Viele Festivalfans nutzen das ON AIR-Angebot, mit dem 64 Lesungen bis Ende November als Streams zur Verfügung stehen. Die Nachfrage liegt auch hier über den Zahlen von 2021.  „Wir sind sehr glücklich über die große Resonanz auf unser Festivalprogramm, mit dem wir offensichtlich den Geschmack unseres Publikums getroffen haben“, so Johannes-Peter Herberhold, Geschäftsführer des Göttinger Literaturherbstes. 

„Auch die Studierenden nehme das Kulturticket rege in Anspruch, was uns besonders freut.“. Das Festivalzentrum in der Nikolaistraße 22 ist ebenfalls gut angelaufen und hat sich als lebendiger Treffpunkt für Autor:innen und das Publikum etabliert.  Stark ist auch das Angebot an Lesungen in der zweiten Festivalhälfte. Zu den prominenten Gästen gehören u.a. die BioNtech-Mitgründer:innen Özlem Türeci und Uğur Şahin, die zweifach für den Deutschen Buchpreis nominierte Autorin Monika Helfer, Ex-Fußballprofi Neven Subotić, der Virologe Hendrik Streeck, die Meeresbiologin Antje Boetius sowie Jonas Jonasson. Der internationale bekannte Autor von »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«, ist mit seinem neuen Buch »Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt« am 6.11. zu Gast im Deutschen Theater.  

Für zahlreiche der Veranstaltungen gibt es noch Karten sowie Restkarten unter literaturherbst.com sowie bei allen Reservix Vorverkaufsstellen.