Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30

Sonntag, 26. November 2023
21:00 Uhr
Nörgelbuff
Nick & June


Ein zarter Beat, eine psychedelisch lodernde Orgel, gedämpfte Gitarren-Arpeggien, dazu flüstert eine verhallte Frauenstimme. Bei den ersten Klängen von „Beach Baby, Baby“, der neuen EP von Nick & June, flackern gleich mehrere Assoziationslämpchen auf: Dream Pop! LoFi! Sechzigerjahre!


Und wer das Duo aus Nürnberg schon länger kennt, stutzt vielleicht kurz: Wo ist der Indiefolk? Nun, nach kreativer Pause (und über zwei Jahren Pandemie) darf man ruhig ein neues Kapitel aufschlagen, oder?

Nick & June schweben in einem Glitzernebel aus trilierenden Synthesizern, sanften Beat- und Drum-Pulsen und vibrierenden Orgelsounds. Eingebettet in dunkle Hall-Gitarren führen die bitter-süß gepaarten Stimmen von Suzie-Lou Kraft und Nick Wolf durch euphorisch inszenierte Zurückhaltung und versponnene Gedankenverästelung. Wo früher Parallelen zu Künstlern wie Bon Iver, Damien Rice oder Angus & Julia Stone gezogen wurden, winken heute auch Beach House, Mazzy Star und Lana Del Rey durch den Reverb-Schleier.

Tatsächlich ist Wandel eine Konstante im Werdegang von Nick & June. Was im Jahr 2011 als Soloprojekt von Nick Wolf begann, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem variablen Gesamtkunstwerk und Indie-Projekt. Waren die erste EP und das Langspieldebüt „Flavor & Sin“ (2013) noch tief im akustischen Singer-Songwritertum verwurzelt, stießen Nick & June mit dem Konzeptalbum „My November My“ (2017) die Türen weit auf: Das war immer noch Folk(-Pop), aber cinematischer und vielschichtiger, mit Chören, Bläsern und keiner Scheu davor, auch mal freizudrehen – und mit Singles wie „Home Is Where the Heart Hurts, Pt. 1“ und „London City, Boy, It’s Killing Me“, die sich zu kleinen Indie-Hits mauserten: über 10 Millionen Streams, Einsätze im Radio, im TV-Abendprogramm und sogar auf der großen Leinwand, im vielgelobten Coming-of-Age-Film „About a Girl“.

Cineastisch wird es auch auf „Beach Baby, Baby“ – und das nicht nur wegen ersichtlicher Querverweise, siehe „Manic Pixie Dream Girl“ und „Hugh Grant & His Consequences“. Die Songs sind atmosphärisch, dabei warm und grobkörnig produziert. Weitläufig, mit viel Raum für berückende Melodien und die harmonisch verschmelzenden Stimmen von Wolf und Kraft. Mit bildhaften Textzeilen, die das Kopfkino in Gang setzen. Wäre diese EP ein Film, dann vermutlich ein verwaschener Analogstreifen aus dem Frühwerk von Sofia Coppola. Stichwort: „Lost in Translation“. Dabei machen es sich Nick & June nie zu lange in der wohligen Melancholie bequem: Während sich das anfänglich erwähnte „Anything But Time“ nonchalant zur kleinen Hymne entwickelt, brennt sich der Refrain von „Hugh Grant & His Consequences“ umgehend ins Gedächtnis ein. „Lip Sync To Love Songs“ trudelt und rauscht mit seinem Wall-of-Sound-Beat und dem sehnsüchtig durchs Geschehen irrlichternden Keyboard. Mit der gleichen dumpf-hallenden E-Gitarre bewahrt sich „Manic Pixie Dream Girl“ etwas Unnahbares – traumverloren, verklebt, aber auch mit Popappeal.

Dass Nick Wolf und Suzie-Lou Kraft ihre EP nicht in einem klassischen Studio eingespielt haben, passt zum Vibe von „Beach Baby, Baby“. Das „In Our House“-Studio in München, in dem das Duo zusammen mit Nicolas Sierig an den Tracks feilte, ist eher eine Altbauwohnung mit ein paar Vintage-Synthesizern. Fun Fact am Rande: Auch das letzte The-Notwist-Album entstand hier. Für die Aufnahmen haben die zwei Multiinstrumentalisten Wolf und Kraft neue Schwerpunkte gesetzt: E-Gitarren, alte Casio-Keyboards und Drum-Machines rücken ins Zentrum und verbinden sich mit weiten Bläsern, verfremdeten Glockenspielklängen und flirrenden Mandolinen. Live sind Nick & June dagegen bevorzugt mit Band unterwegs. Weit über 500 Konzerte europaweit haben sie im Laufe der Jahre bereits absolviert. 2023 werden es nochmal deutlich mehr. Auch ein drittes Album ist geplant – fürs kommende Jahr. Wohin die Reise geht? Bestimmt weiter auf neuen Pfaden.

EUR 12,00 Euro + Gebühren (VK), EUR 15,00 (AK) 

 

 
Veranstalter: Nörgelbuff
Link zum Veranstalter
 

Ort:

Nörgelbuff
Groner Straße 23
37073 Göttingen

http://www.noergelbuff.de

 


 
Aufrufe : 94

Kommentare powered by CComment

Kalender

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.