Dienstag, 7. Mai 2024
20:30 Uhr
Altes Rathaus
Literarisches Zentrum
Teresa Bücker »Alle_Zeit«
Moderation: Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Louisa Lorenz
.
Teresa Bücker
© Paula Winkler
Es ist offensichtlich, dass Ressourcen auf unserer Welt ungleich verteilt sind. Finanzieller Wohlstand ist berechenbar, strukturelle Ungleichheit messbar – aber wie verhält es sich mit Ressourcen wie der Zeit, die nicht so einfach zu bemessen sind?
Kaum eine Ressource ist so allgegenwärtig und gleichzeitig so schwer zu fassen wie die der Zeit. Sie ist zentral für unser gesellschaftliches Zusammenleben und steht dennoch nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Wie Zeit mit Geld, Freiheit und Privilegien zusammenhängt, warum es sich dabei um ein feministisches Thema handelt und wie sehr Care-Arbeit in dieses Thema hineinspielt, diskutiert Teresa Bücker auf eindringliche Weise in ihrem Buch »Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit« (Ullstein 2022). 2023 wurde die Autorin und Journalistin dafür mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet. Besonders lobte die Jury die wissenschaftliche Fundiertheit, mit der Bücker für eine völlig neue Zeitkultur und mehr Zeitgerechtigkeit plädiert. Über konkrete Vorschläge für mehr Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt spricht Teresa Bücker am 7. Mai mit der Göttinger Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Louisa Lorenz. .
Eine Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung von Familie in der Hochschule e.V.
Ort:
Altes Rathaus
Markt 9
37073 Göttingen
Aufrufe : 353