Samstag, 25. Mai 2024
20:15 Uhr – 22:00 Uhr
Apex
Kießling & Kaffka »Abschiedskonzert«
Konzert
.
Die Songs atmen die unvergleichliche Weite und Freiheit der amerikanischen Prärie, was durch die handverlesenen Profimusiker der Nashville Szene verstärkt wird.
Mit Nele Kießling und Jannis Kaffka hat sich ein Duo gefunden, dass es so in der Kleinkunstszene noch nicht gab. Die beiden Improvisationskünstler wagen nämlich ein Experiment und improvisieren das Abschiedskonzert eines abgefeierten Musikduos, das es so noch nie gegeben hat. Und nie wieder geben wird. Denn das Publikum bestimmt, wer da was und wie an diesem Abend zum Besten gibt. Kießling&Kaffka lassen sich also überraschen. Und überraschen im Gegenzug ihre Gäste mit den Typen, die sie nach den Vorgaben gestalten. Dann trällern, jauchzen, schmachten oder rocken die beiden was das Zeug hält. Ob Oper oder Hippie-Festival, ob existenzialistischer Jazzkeller oder grellbuntes Musicalgewusel - alles ist möglich. Es bleibt allerdings nicht bei Klang und Gesang. In ihren Rollen blicken die beiden zurück, lassen ihre Leidenschaften eskalieren und schmeißen ihre Herzen auf die Bühne dass es nur so klatscht. Wer will das nicht erleben? Abschiedskonzert: Ein emotionsgeladenes, komplett improvisiertes Stück Musik zwischen Theater, Konzert und der Suche nach dem großen Hit.
Nele Kießling ist Schauspielerin für Improvisationstheater und spielt in verschiedenen renommierten Ensembles (u.a. Die Stereotypen). Jannis Kaffka ist Impro-Musiker (u.a. hidden shakespeare), Songwriter und war Begründer und Frontmann der Band Phrasenmäher. Sie haben sich der theatralisch-musikalischen Improvisation verschrieben und wagen sich immer wieder auf das künstlerische Glatteis der tragikomischen Momente. Mit ihren aktuellen Programmen „Abschiedskonzert - Ein improvisiertes Stück Musik“ und „Jenseits“ tourt das Impro-Duo seit 2015 deutschlandweit und findet große Beachtung auf Festivals und auf den Kabarettbühnen.
Pressestimmen:
„Wie das Duo es schafft, spontan echte Pop-Perlen und Ohrwürmer aus dem Ärmel zu schütteln, ist absolut verblüffend.” - Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 2018
„Wie angekündigt schmissen sie ihr Herz voller Leidenschaft auf die Bühne und banden als Band das Publikum immer mit ein, wodurch alle Besucher des Abschiedskonzerts einen prickelnden Abend im Metronom hatten.” - Rotenburger Rundschau, 2018
„Wunderbar sinnfrei, popprächtig, dynamisch, sehr bunt und immer wieder witzig.” - Göttinger Tageblatt, 2017
„Das ist das Schöne und Magische an diesem ungewöhnlichen Impro-Konzertabend, man erkennt all das wieder. Gesten, Melodien, die Sollbruchstellen im Bandgefüge. Darin erinnern Kaffka und Kießling an die fiktive 80er-Jahre-Band Fraktus.” - Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 2015

Seit 1971 Kultur in Göttingen
Das Apex wurde 1971 in privater Initiative gegründet mit der Zielsetzung, in der Göttinger Innenstadt einen Ort für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, für Musik- und Kabarettveranstaltungen zu etablieren. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Apex unter der Leitung seines Trägervereins pro art e.V. zu einem bedeutenden, auch beim Publikum aus der Region beliebten kulturellen Treffpunkt in der Stadt Göttingen und zu einem überregional bekannten Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler und hat damit Geschichte geschrieben. Sowohl im Bereich der Bildenden Kunst als auch für viele Bühnenkünstler kam dem Apex dabei oftmals die Funktion eines Karrieresprungbretts zu - eine Aufgabe, die es bis heute wahrnimmt.
Seit dem 1. August 2011 hat mit dem Apex Kultur e.V. ein neuer Trägerverein die Geschäfte übernommen und führt den Kulturbetrieb in der Tradition der Gründer und Vorgänger fort. Das Apex ist und bleibt Heimstatt der regionalen Musikszene und der Ort für politisches Kabarett. Daneben bietet es eine Bühne für junge Autoren, Bands und Songwriter, Pop-Poeten und Poetry-Slamer, Kindertheater sowie Performances, Lesungen und Stücke für ein erwachsenes Publikum, wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen runden das kulturelle Angebot ab.
Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
Ort:
Apex
Burgstraße 46
37073 Göttingen
Aufrufe : 209